Martin Schütz: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Martin Schütz |
Adresse | Chair in Engin. Design & Computing ETH Zürich, CLA F 27 Tannenstrasse 3 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 89 56 |
Fax | +41 44 632 13 96 |
martin.schuetz@mavt.ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0059-10L | Ingenieur-Tool: CAD Methodik und PDM-Einsatz im Fokusprojekt ![]() Die Ingenieur-Tools-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. | 0.4 KP | 1K | |||||
151-0059-10 K | Ingenieur-Tool: CAD Methodik und PDM-Einsatz im Fokusprojekt Blockkurs in der ersten Semesterwoche. Die Teilnehmer sollten in Fokusprojekten involviert sein. Falls nicht, bitte bei den Dozierenden anfragen. | 12s Std. |
| M. Schütz | ||||
151-0761-00L | Praxiskurs Produktentwicklung ![]() Nur Fokusstudierende. 2 bis max. 3 Studierende pro Fokus-Projekt. | 1 KP | 1G | |||||
151-0761-00 G | Praxiskurs Produktentwicklung Diverse Termine gemäss Gruppeneinteilung. Weitere Informationen über die Lehrveranstaltung erfolgen durch die Dozierenden. | 1 Std. |
| M. Meboldt, C. R. Dietzsch, C. Schorno, M. Schütz | ||||
151-0763-00L | Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt CAD und CAE mit Siemens NX ![]() - Pro Fokus-Team sind maximal drei Studierende zugelassen. Falls ein Team mehr als drei Teilnehmer anmelden möchte, muss dies von uns bewilligt werden. - Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilnehmenden im Rahmen Ihres Fokus-Projektes CAD, CAE optional auch PLM als Tools selbst im Rahmen des Projektes aktiv einsetzen werden. - Bei Unsicherheiten ob diese Bedingungen erfüllt werden können, sollen Sie vor der Anmeldung bitte uns kontaktieren. | 3 KP | 3G | |||||
151-0763-00 G | Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt CAD und CAE mit Siemens NX Definitive Termine werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben; Weitere Informationen über Aufteilung der Gruppen für die Übung erfolgen durch die Dozierenden. Der Kurs beginnt in der zweiten Semesterwoche. Die teilnehmenden Studierenden müssen sich im Rahmen des Fokus-Projektes aktiv mit den Themen Konstruktion, CAD, Auslegung und Simulation beschäftigen. | 36s Std. |
| J.‑L. Emery, M. Schütz |