Gabriel Kaufmann: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2019 |
Name | Herr Dr. Gabriel Kaufmann |
Adresse | Lehre Umweltsystemwissenschaften ETH Zürich, LFW C 2 Universitätstrasse 2 8092 Zürich SWITZERLAND |
gabrielk@ethz.ch | |
Departement | Umweltsystemwissenschaften |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
751-1000-00L | Interdisziplinäre Projektarbeit ![]() Nur für Master-Studierenden Agrar- und Lebensmittelwissenschaften. Voraussetzung: abgeschlossenes Bachelorstudium! | 4 KP | 3U | ||||||||||||||||||||
751-1000-00 U | Interdisziplinäre Projektarbeit
![]() Die LV findet während des Semesters am Donnerstag von 12:30-15:00 statt. Während der Semesterzeit arbeiten die Studierenden ausserhalb der Vorlesungszeit im Selbststudium an den Projekten und führen mindestens eine Projektbesprechung beim Projektpartner durch. Externe Projekttage vom 17.-20.6.2019. | 3 Std. |
| B. Dorn, E. Frossard, C. Hartmann, M. Schuppler, H. Adelmann, J. Baumgartner, E. Buff Keller, T. Dalhaus, M. Erzinger, A. K. Gilgen, A. Grahofer, R. Hüppi, G. Kaufmann, M. Kreuzer, J. Nuessli Guth, L. Nyström, H. Pausch, M. Siegrist, A. Walter | |||||||||||||||||||
751-9005-00L | Mentorierte Arbeit fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Agrarwissenchaft A ![]() | 2 KP | 4A | ||||||||||||||||||||
751-9005-00 A | Mentorierte Arbeit fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Agrarwissenchaft A
![]() | 60s Std. | n. V. | G. Kaufmann, K. Koch, U. Lerch | |||||||||||||||||||
751-9013-00L | Fachdidaktik Agrarwissenschaften I ![]() | 4 KP | 3G | ||||||||||||||||||||
751-9013-00 G | Fachdidaktik Agrarwissenschaften I
![]() | 3 Std. |
| G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
751-9014-00L | Fachdidaktik Agrarwissenschaften II ![]() | 4 KP | 9G | ||||||||||||||||||||
751-9014-00 G | Fachdidaktik Agrarwissenschaften II
![]() Blockkurs vom 24.-28. Juni 2019 | 120s Std. |
| G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
751-9020-00L | Unterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Agrarwissenschaft ![]() Das Unterrichtspraktikum kann erst nach Abschluss aller anderen Lehrveranstaltungen des DZ absolviert werden. Bei Repetition der Prüfungslektionen kann das Praktikum nicht nochmals besucht werden. | 6 KP | 13P | ||||||||||||||||||||
751-9020-00 P | Unterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Agrarwissenschaft DZ
![]() | 180s Std. | n. V. | G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
752-9005-00L | Mentorierte Arbeit fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Lebensmittelwiss. ![]() | 2 KP | 4A | ||||||||||||||||||||
752-9005-00 A | Mentorierte Arbeit fachwissenschaft. Vertiefung mit pädag. Fokus Lebensmittelwissenschaften
![]() | 60s Std. | n. V. | G. Kaufmann, K. Koch, U. Lerch | |||||||||||||||||||
752-9013-00L | Fachdidaktik Lebensmittelwissenschaften I ![]() | 4 KP | 3G | ||||||||||||||||||||
752-9013-00 G | Fachdidaktik Lebensmittelwissenschaften I
![]() | 3 Std. |
| G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
752-9014-00L | Fachdidaktik Lebensmittelwissenschaften II ![]() | 4 KP | 9G | ||||||||||||||||||||
752-9014-00 G | Fachdidaktik Lebensmittelwissenschaften II
![]() Blockkurs vom 24.-28. Juni 2019 | 120s Std. |
| G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
752-9020-00L | Unterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Lebensmittelwissenschaften ![]() Das Unterrichtspraktikum kann erst nach Abschluss aller anderen Lehrveranstaltungen des DZ absolviert werden. Bei Repetition der Prüfungslektionen kann das Praktikum nicht nochmals besucht werden. | 6 KP | 13P | ||||||||||||||||||||
752-9020-00 P | Unterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Lebensmittelwissenschaften DZ
![]() | 180s Std. | n. V. | G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
851-0240-23L | Nachqualifikationskurs DZ ![]() Teilnahme nur möglich für erfolgreiche Absolventen des Didaktik-Zertifikats in einem nicht gymnasialen Fach, die vor HS 2011 in den Ausbildungsgang DZ eingetreten sind | 2 KP | 1V | ||||||||||||||||||||
851-0240-23 V | Nachqualifikationskurs DZ
![]() | 10s Std. |
| G. Kaufmann | |||||||||||||||||||
851-0240-25L | Gestaltung schulischer Lernumgebungen: Berufsbildung (EW2 DZ) - Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Vorlesung Menschliches Lernen (EW1) - Für Studierende im Ausbildungsgang "Didaktik-Zertifikat in einem nicht-gymnasialen Fach" - Es ist möglich und empfohlen (aber nicht zwingend notwendig) diese Veranstaltung gemeinsam mit der Veranstaltung 851-0240-17L "Gestaltung schulischer Lernumgebungen: Erziehungswissenschaftliche Grundlagen (EW2 DZ)" zu belegen. | 2 KP | 1V | ||||||||||||||||||||
851-0240-25 V | Gestaltung schulischer Lernumgebungen: Berufsbildung (EW2 DZ) | 10s Std. |
| G. Kaufmann |