Isabel Günther: Lerneinheiten im Herbstsemester 2017 |
Name | Frau Prof. Dr. Isabel Günther |
Lehrgebiet | Entwicklungsökonomie |
Adresse | Professur für Entwicklungsökonomie ETH Zürich, CLD B 9 Clausiusstrasse 37 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 87 50 |
isabel.guenther@nadel.ethz.ch | |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Ausserordentliche Professorin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
851-0626-01L | International Aid and Development ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Voraussetzung: Verständnis der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. | 2 KP | 2V | I. Günther | |
851-0626-02L | PhD Colloquium in Development Economics ![]() | 1 KP | 1K | I. Günther | |
860-0006-00L | Applied Statistics and Policy Evaluation ![]() Number of participants limited to 20. Science, Technology, and Policy MAS and MSc as well as MAS in Development and Cooperation have priority. | 3 KP | 3G | I. Günther, K. Harttgen | |
865-0000-06L | Wirkungsanalysen: Methoden und Anwendungen Nur für Studierende des MAS bzw. CAS in Entwicklung und Zusammenarbeit sowie Fachkräfte mit mind. 24 Monaten Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Doktoranden, die sich mit empirischer Forschung im EZA-Bereich befassen, können "sur Dossier" zugelassen werden. Einschreibung nur über das NADEL-Sekretariat. | 2 KP | 3G | I. Günther |