Christian Wolfrum: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Herr Prof. Dr. Christian Wolfrum |
Lehrgebiet | Translationale Ernährungsbiologie |
Adresse | VP Forschung ETH Zürich, HG F 57 Rämistrasse 101 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 20 39 |
christian-wolfrum@ethz.ch | |
Departement | Gesundheitswissenschaften und Technologie |
Beziehung | Ordentlicher Professor und Vizepräsident für Forschung |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
376-0004-01L | Praktikum Gesundheitswissenschaften und Technologie ![]() Nur für Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc. | 2 KP | 2P | ||||||||||||||||||||
376-0004-01 P | Praktikum Gesundheitswissenschaften und Technologie
![]() Findet entweder in der 1. oder 2. Semesterhälfte gemäss Einteilung statt. Beginn in der 2. Semesterwoche! | 2 Std. | R. Müller, M. Sommerhalder, C. Wolfrum | ||||||||||||||||||||
376-0006-02L | Praktikum Molekularbiologie ![]() | 2 KP | 2P | ||||||||||||||||||||
376-0006-02 P | Praktikum Molekularbiologie
![]() Aus inhaltlichen und organisatorischen Gründen wird dieses Praktikum nicht mehr im 4. Semester angeboten. BITTE ERST IM 6. SEMESTER BELEGEN. Findet als Blockkurs im Zwischensemester in Schwerzenbach statt. 1. Gruppe: 07.06. - 11.06.2021 2. Gruppe: 14.06. - 18.06.2021 | 2 Std. |
| C. Wolfrum, K. De Bock, C. Ewald, M. Ristow | |||||||||||||||||||
376-0008-00L | Vertiefung Physiologie und Pathophysiologie ![]() Nur für Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc. | 4 KP | 4V | ||||||||||||||||||||
376-0008-00 V | Vertiefung Physiologie und Pathophysiologie
![]() Freitags I 35 F32 mit Videoübertragung in Hörsaal I 16 G05 | 4 Std. |
| K. De Bock, O. Bar-Nur, M. Detmar, G. A. Kuhn, M. Ristow, G. Schratt, C. Spengler, C. Wolfrum, M. Zenobi-Wong | |||||||||||||||||||
376-0209-00L | Molecular Disease Mechanisms | 6 KP | 4V | ||||||||||||||||||||
376-0209-00 V | Molecular Disease Mechanisms | 4 Std. |
| C. Wolfrum, H. Gahlon, M. Kopf | |||||||||||||||||||
377-0407-00L | Precision Medicine: Theorie und praktische Übungen ![]() Nur für Humanmedizin BSc. | 5 KP | 1V + 4P | ||||||||||||||||||||
377-0405-02 V | Precision Medicine: Theorie Online-Unterricht bis zu den Osterferien 2021. Alle Termine sind im Moodle-Kurs ersichtlich. | 1 Std. |
| C. Wolfrum, S. Modica, L. Poveda Mozolowski | |||||||||||||||||||
377-0407-00 P | Precision Medicine: Praktische Übungen Findet als virtuelles Lab während des Semesters sowie als reales Lab im Zwischensemester in Schwerzenbach statt: Gruppe 1: 21.06. - 25.06.2021 Gruppe 2: 28.06. - 02.07.2021 Detailinformationen sind im Moodle-Kurs zu finden. | 4 Std. |
| C. Wolfrum, S. Modica | |||||||||||||||||||
377-0608-00L | Translationales Forschungspraktikum ![]() Nur für Humanmedizin BSc | 8 KP | |||||||||||||||||||||
377-0608-00 A | Translationales Forschungspraktikum ab 10.05.2021 Entspricht min. 6 Wochen Vollzeitpraktikum (6x40h) | J. Goldhahn, C. Wolfrum | |||||||||||||||||||||
551-1304-01L | Pathobiochemie ![]() ![]() Nur für Humanmedizin BSc. | 2 KP | 2G | ||||||||||||||||||||
551-1304-01 G | Pathobiochemie | 2 Std. |
| W. Kovacs, R. C. Dechant, C. Wolfrum | |||||||||||||||||||
752-6001-AAL | Introduction to Nutritional Science ![]() Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 3 KP | 6R | ||||||||||||||||||||
752-6001-AA R | Introduction to Nutritional Science Self-study course. No presence required. | 90s Std. | M. B. Zimmermann, C. Wolfrum |