Lutz Wingert: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2017 |
Name | Herr Prof. em. Dr. Lutz Wingert |
Lehrgebiet | Philosophie, insbesondere praktische Philosophie |
Adresse | Dep. Geistes-,Sozial-u.Staatswiss. ETH Zürich, RZ F 2 Clausiusstrasse 59 8092 Zürich SWITZERLAND |
lutz.wingert@gess.ethz.ch | |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Professor emeritus |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
851-0101-01L | Einführung in die praktische Philosophie Besonders geeignet für Studierende D-MAVT, D- MATL | 3 KP | 2G | L. Wingert | |
851-0125-03L | Forschungskolloquium für Mitarbeitende und Doktorierende ![]() Für Masterstudierende auf persönliche Einladung. | 0 KP | 1K | L. Wingert, M. Hampe, R. Wagner | |
851-0125-52L | Grundprobleme der Bioethik Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-CHAB, D-HEST, D-MATL, D-MAVT | 3 KP | 2S | L. Wingert | |
862-0002-17L | Forschungskolloquium Geschichte des Wissens (FS 2017) ![]() Nur für MAGPW Studierende, D-GESS und D-ARCH Doktorierende Das Kolloquium ist für MAGPW Studierende sehr empfohlen im 1. und 2. Studiensemester. | 2 KP | 1K + 1A | K. M. Espahangizi, M. Hagner, H. Fischer-Tiné, D. Gugerli, A. Kilcher, P. Sarasin, P. Ursprung, L. Wingert | |
862-0004-04L | Philosophisches Kolloquium (FS 2017) ![]() Anmeldung bei Prof. L. Wingert. | 2 KP | 1K | L. Wingert | |
862-0075-00L | Master-Kolloquium: Forschungskolloquium für Mitarbeitende und Doktorierende ![]() Nur für Geschichte und Philosophie des Wissens MSc. Persönliche Anmeldung bei Prof. L.Wingert | 2 KP | 1K + 4A | L. Wingert, M. Hampe, R. Wagner |