Jürgen Biela: Catalogue data in Spring Semester 2018 |
Name | Prof. Dr. Jürgen Biela |
Field | High Power Electronics |
Address | Professur Hochleistungselektronik ETH Zürich, ETL F 16 Physikstrasse 3 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telephone | +41 44 632 69 22 |
jbiela@ethz.ch | |
URL | http://www.hpe.ee.ethz.ch |
Department | Information Technology and Electrical Engineering |
Relationship | Full Professor |
Number | Title | ECTS | Hours | Lecturers | |
---|---|---|---|---|---|
227-0075-00L | Electrical Engineering I ![]() | 3 credits | 2V + 2U | J. Biela | |
Abstract | Basic course in electrical engineering with the following topics: Concepts of voltage and currents; Analyses of dc and ac networks; Series and parallel resistive circuits, circuits including capacitors and inductors; Kirchhoff's laws and other network theorems; Transient responses; Basics of electrical and magnetic fields; | ||||
Objective | Understanding of the basic concepts in electrical engineering with focus on network theory. The successful student knows the basic components of electrical circuits and the network theorems after attending the course. | ||||
Content | Diese Vorlesung vermittelt Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet Elektrotechnik. Ausgehend von den grundlegenden Konzepten der Spannung und des Stroms wird die Analyse von Netzwerken bei Gleich- und Wechselstrom behandelt. Dies schliesst Serie- und Parallelschaltungen von Widerstandsnetzwerken und Netzwerken mit Kapazitäten und Induktivitäten, wie auch die Kirchhoff'schen Gesetze zur Behandlung solcher Schaltungen und anderer Netzwerktheoreme mit ein. Weiterhin werden transiente Vorgänge in einfachen Netzwerken untersucht und grundlegende Konzepte von leistungselektronischen Konvertersystemen betrachtet. | ||||
Lecture notes | Vorlesungskript/-folien Elektrotechnik I über SPOD und als PDF im Moodle verfügbar | ||||
Literature | Für das weitergehende Studium werden in der Vorlesung verschiedene Bücher vorgestellt. |