Elsbeth Stern: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2018 |
Name | Frau Prof. em. Dr. Elsbeth Stern |
Lehrgebiet | Empirische Lehr- und Lernforschung |
Adresse | Inst. f. Verhaltenswissenschaften ETH Zürich, RZ E 2 Clausiusstrasse 59 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 53 66 |
Fax | +41 44 632 12 19 |
elsbeth.stern@ifv.gess.ethz.ch | |
URL | http://www.ifvll.ethz.ch |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Professorin emerita |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
851-0240-01L | Die Gestaltung schulischer Lernumgebungen (EW2 LD) ![]() ![]() Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Vorlesung Menschliches Lernen (EW1). Belegung für Studierende des Lehrdiploms* (LD) und des Didaktik-Zertifikats (DZ) in den Fächern Informatik, Mathematik und Physik. *Ausgenommen sind Lehrdiplom-Studierende des Faches Sport, welche die sportspezifische Lerneinheit EW2 absolvieren. | 3 KP | 2V | E. Stern, P. Greutmann, J. Maue | |
851-0240-19L | Lernwirksam unterrichten (EW 5) ![]() Obligatorisch für Studierende des Lehrdiploms, welche die Veranstaltung 851-0238-01L "Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen" (EW 3) bis und mit FS 2014 nicht absolviert haben (ausgenommen sind Studierende des Fachs Sport, welche die sportspezifischen Lerneinheiten EW2-4 absolviert haben). Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss ALLER Studienleistungen im Lehrdiplom! | 1 KP | 2U | E. Stern | |
851-0240-26L | Professionelles Begründungs- und Handlungswissen von Lehrpersonen Belegung für Studierende des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss von 851-0240-01L "Menschliches Lernen (EW1)". Die Lerneinheiten 851-0240-01L "Die Gestaltung schulischer Lernumgebungen (EW2 LD)" und 851-0240-24L "Die Gestaltung schulischer Lernumgebungen - Portfolio (EW2 - LD)", 851-0238-01L "Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3)" und 851-0242-01L "Bewältigung psychosozialer Anforderungen im Lehrberuf (EW4)" müssen ebenfalls absolviert sein oder aber parallel zu dieser Veranstaltung belegt werden. | 1 KP | 2K | E. Stern, P. Greutmann | |
851-0242-07L | Menschliche Intelligenz ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | 1 KP | 1S | E. Stern, Z. Lue | |
851-0242-09L | Empirische Arbeit: Praktische Lehr- und Lernforschung ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 20 Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltungen 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" und 851-0238-01L "Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW 3)". | 3 KP | 2S | A. Deiglmayr, P. Edelsbrunner, B. Rütsche, E. Stern | |
851-0252-04L | Behavioral Studies Colloquium ![]() ![]() Number of participants limited to 50. | 2 KP | 2K | M. Kapur, H.‑D. Daniel, D. Helbing, C. Hölscher, R. Schubert, C. Stadtfeld, E. Stern, E. Ziegler |