Martin Mohr: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2021

NameHerr Martin Mohr
Adresse
Laboratorium für Festkörperphysik
ETH Zürich, HIT G 12.1
Wolfgang-Pauli-Str. 27
8093 Zürich
SWITZERLAND
E-Mailmartin-mohr@ethz.ch
DepartementPhysik
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
402-0910-00LFachdidaktik Physik I: Spezielle Didaktik des Physikunterrichts Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Beschränkte Teilnehmerzahl.
Schriftliche Anmeldung erforderlich bis 31.8. bei mamohr@ethz.ch. Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.

Lehrdiplom-Studierende Physik 1. Fach müssen die LE zusammen mit dem Einführungspraktikum - LE 402-0920-00L - belegen.

Information für UZH Studierende:
Die Lerneinheit kann nur an der ETH belegt werden. Die Belegung des Moduls 090Phy1 ist an der UZH nicht möglich.
Beachten Sie die Einschreibungstermine an der ETH für UZH Studierende: Link
4 KP3G
402-0910-00 GFachdidaktik Physik I: Spezielle Didaktik des Physikunterrichts Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
**gemeinsam mit der Universität Zürich**

Zeit: Wöchentlich 15:30-18:00
Ort: Kantonsschule Zürcher Oberland, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon, Zimmer 2.24

Blockveranstaltung am 7.10.
Daten: keine Veranstaltung am 14.10. und 21.10.
schriftliche Anmeldung bis 31.8.
3 Std.
Do15:00-18:00Ex te rn »
M. Mohr
402-0911-00LUnterrichtspraktikum Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 8 KP17P
402-0911-00 PUnterrichtspraktikum Physik Lehrdiplom Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
240s Std.n. V.M. Mohr
402-0913-00LUnterrichtspraktikum II Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Unterrichtspraktikum für Studierende, die von DZ zu Lehrdiplom gewechselt haben.
4 KP9P
402-0913-00 PUnterrichtspraktikum II Physik (ohne Prüfungslektionen) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
120s Std.n. V.M. Mohr
402-0915-00LUnterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Unterrichtspraktikum Physik für DZ.
Bei Repetition der Prüfungslektionen kann das Praktikum nicht nochmals besucht werden.
4 KP9P
402-0915-00 PUnterrichtspraktikum mit Prüfungslektionen Physik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
120s Std.n. V.M. Mohr
402-0920-00LEinführungspraktikum Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
LE muss zusammen mit der Fachdidaktik I - LE 402-0910-00L - belegt werden.
3 KP6P
402-0920-00 PEinführungspraktikum Physik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.90s Std.n. V.M. Mohr
402-0921-01LPrüfungslektion untere Stufe Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Muss zusammen mit "Prüfungslektion obere Stufe Physik" (402-0921-02L) belegt werden.
1 KP2P
402-0921-01 PPrüfungslektion untere Stufe Physik für Lehrdiplom Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
30s Std.n. V.M. Mohr
402-0921-02LPrüfungslektion obere Stufe Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Muss zusammen mit "Prüfungslektion untere Stufe Physik" (402-0921-01L) belegt werden.
1 KP2P
402-0921-02 PPrüfungslektion obere Stufe Physik für Lehrdiplom Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
30s Std.n. V.M. Mohr
402-0924-00LFachdidaktikpraktikum Physik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Fachdidaktikpraktikum für Lehrdiplom mit Physik als 1. Fach.
4 KP9P
402-0924-00 PFachdidaktikpraktikum Physik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Termine:
Einführungsveranstaltung: 17.12., Raum nach Absprache
Abschluss-Seminar: nach Absprache
120s Std.
03.12.16:45-19:30HCP E 47.3 »
10.12.16:45-19:30HCP E 47.3 »
M. Mohr, A. Vaterlaus