Konrad Wegener: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Prof. em. Dr. Konrad Wegener |
Lehrgebiet | Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen |
Adresse | Inst. f. Werkzeugmaschinen ETH Zürich, PFA EO 94 Technoparkstrasse 1 8005 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 24 19 |
wegener@iwf.mavt.ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Professor emeritus |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0075-10L | e‐Sling Hydrogen Powertrain ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2023 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2023. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | 0 KP | 15A | |||||||||||
151-0075-10 A | e‐Sling Hydrogen Powertrain
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 210s Std. | n. V. | K. Wegener | ||||||||||
151-0076-20L | H2Go ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2023 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2023. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | 0 KP | 15A | |||||||||||
151-0076-20 A | H2Go
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 210s Std. | n. V. | K. Wegener | ||||||||||
151-0705-00L | Fertigungstechnik I | 4 KP | 2V + 2U | |||||||||||
151-0705-00 V | Fertigungstechnik I | 2 Std. |
| K. Wegener, M. Wiessner | ||||||||||
151-0705-00 U | Fertigungstechnik I Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. | 2 Std. |
| K. Wegener, M. Wiessner | ||||||||||
151-0717-00L | Mechanische Produktion: Montieren, Fügen, Beschichten | 4 KP | 2V + 1U | |||||||||||
151-0717-00 V | Mechanische Produktion: Montieren, Fügen, Beschichten Die Lehrveranstasltung beginnt in der zweiten Semesterwoche. | 2 Std. |
| K. Wegener, V. H. Derflinger, P. Jousset | ||||||||||
151-0717-00 U | Mechanische Produktion: Montieren, Fügen, Beschichten Die Übungsräume werden von den Dozierenden bekannt gegeben. Zusatzvorlesungen externe Referenten: - Donnerstag, 29.09.2022, 14-16 Uhr - Donnerstag, 10.11.2022, 14-16 Uhr - Donnerstag, 17.11.2022, 14-16 Uhr | 1 Std. |
| K. Wegener, V. H. Derflinger, P. Jousset | ||||||||||
151-0721-00L | Production Machines II | 4 KP | 2V + 1U | |||||||||||
151-0721-00 V | Production Machines II | 2 Std. |
| K. Wegener, S. Weikert | ||||||||||
151-0721-00 U | Production Machines II | 1 Std. |
| K. Wegener, S. Weikert | ||||||||||
151-0727-00L | Fertigungstechnisches Kolloquium | 4 KP | 2.5K | |||||||||||
151-0727-00 K | Fertigungstechnisches Kolloquium Die Lehrveranstaltung beginnt ab der dritten Vorlesungswoche/ in der Regel 14-tägig. | 2.5 Std. |
| K. Wegener, A. Kunz | ||||||||||
151-0729-00L | Schweisstechnik | 4 KP | 3G | |||||||||||
151-0729-00 G | Schweisstechnik | 3 Std. |
| K. Wegener |