Klaas P. Prüssmann: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2022 |
Name | Herr Prof. Dr. Klaas P. Prüssmann |
Lehrgebiet | Bioimaging |
Adresse | Inst. f. Biomedizinische Technik ETH Zürich, ETZ F 89 Gloriastrasse 35 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 66 96 |
Fax | +41 44 632 13 02 |
pruessmann@biomed.ee.ethz.ch | |
Departement | Informationstechnologie und Elektrotechnik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
227-0085-42L | Projekte & Seminare: Bau einer Empfangsspule für die Magnetresonanzbildgebung ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | 1.5 KP | 1.5P | K. P. Prüssmann | |
Kurzbeschreibung | Der Bereich Praktika, Projekte, Seminare umfasst Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten zum Erwerb von praktischen Kenntnissen und Fertigkeiten. Ausserdem soll selbstständiges Experimentieren und Gestalten gefördert, exploratives Lernen ermöglicht und die Methodik von Projektarbeiten vermittelt werden. | ||||
Lernziel | Gegenstand dieses Praktikums ist die Signaldetektion in der Kernspintomographie, einem Verfahren der medizinischen Bildgebung. Das Verfahren beruht auf der magnetischen Resonanz (MR) von Atomkernen mit Frequenzen im Bereich der Radiowellen. Für die MR-Detektion werden abgestimmte HF-Spulen mit einer Vorverstärkerstufe eingesetzt. Ein solcher elementarer MR-Detektor wird im Rahmen des Praktikums entworfen, gebaut und getestet. Erfolgreiche Teams können ihren Detektor am Ende des Praktikums an einem 7-Tesla Tomographen erproben und Schnittbilder eines biologischen Objekts (z.B. einer Orange oder Kiwi) erzeugen. Zur Lösung der Aufgabe müssen Grundkenntnisse der Schaltungstechnik angewendet werden. Vorkenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik sind von Vorteil. | ||||
227-0980-00L | Seminar on Biomedical Magnetic Resonance | 0 KP | 1S | K. P. Prüssmann, S. Kozerke, M. Weiger Senften | |
Kurzbeschreibung | Current developments and problems of magnetic resonance imaging (MRI) | ||||
Lernziel | Getting insight into advanced topics in magnetic resonance imaging | ||||
402-0340-BSL | Medizinische Physik ![]() | 8 KP | 15P | A. J. Lomax, K. P. Prüssmann | |
Kurzbeschreibung | Im Rahmen der in den Vorlesungen besprochenen Themen können in Absprache mit den Dozenten selbständige Arbeiten durchgeführt werden. | ||||
Lernziel | |||||
402-0340-MSL | Medizinische Physik ![]() | 8 KP | 15P | A. J. Lomax, K. P. Prüssmann | |
Kurzbeschreibung | Im Rahmen der in den Vorlesungen besprochenen Themen können in Absprache mit den Dozenten selbständige Arbeiten durchgeführt werden. | ||||
Lernziel |