Michael Hagner: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2017 |
Name | Herr Prof. Dr. Michael Hagner |
Lehrgebiet | Wissenschaftsforschung |
Adresse | Professur für Wissenschaftsforsch. ETH Zürich, RZ G 6 Clausiusstrasse 59 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 40 50 |
Fax | +41 44 632 15 61 |
mhagner@ethz.ch | |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
851-0157-00L | Gehirn und Geist | 3 KP | 2V | ||||||||||||||
851-0157-00 V | Gehirn und Geist Findet dieses Semester nicht statt. | 2 Std. | M. Hagner | ||||||||||||||
851-0157-79L | Hans Blumenberg, Die Lesbarkeit der Welt | 3 KP | 2S | ||||||||||||||
851-0157-79 S | Hans Blumenberg, Die Lesbarkeit der Welt | 2 Std. |
| M. Hagner | |||||||||||||
851-0157-80L | Was ist Aufklärung? | 3 KP | 2S | ||||||||||||||
851-0157-80 S | Was ist Aufklärung? | 2 Std. |
| M. Hagner | |||||||||||||
862-0002-18L | Forschungskolloquium Geschichte des Wissens (HS 2017) Nur für MAGPW Studierende, D-GESS und D-ARCH Doktorierende. Das Kolloquium ist für MAGPW Studierende sehr empfohlen im 1. und 2. Studiensemester. | 2 KP | 1K + 1A | ||||||||||||||
862-0126-00 K | Kolloquium des Zentrums "Geschichte des Wissens" **gemeinsam mit der Universität Zürich** Abwechselnd im Raum RZ F 21 und Caberet Voltaire. Daten Cabaret Voltaire: 18.10. / 15.11. | 14s Std. |
| A. Kilcher, K. M. Espahangizi, D. Gugerli, M. Hagner, P. Ursprung, L. Wingert | |||||||||||||
862-0002-00 A | Forschungskolloquium mit Protokoll | 14s Std. | n. V. | D. Gugerli, M. Hagner, P. Sarasin | |||||||||||||
862-0088-01L | Forschungskolloquium Wissenschaftsforschung (HS 2017) | 2 KP | 1K | ||||||||||||||
862-0088-00 K | Forschungskolloquium Wissenschaftsforschung (mit Protokoll)
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 14s Std. |
| M. Hagner |