Name | Herr Prof. Dr. Andreas Vaterlaus |
Lehrgebiet | Physik und Ausbildung |
Adresse | Laboratorium für Festkörperphysik ETH Zürich, HIT G 13.1 Wolfgang-Pauli-Str. 27 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 65 19 |
andreasv@ethz.ch | |
Departement | Physik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
402-0063-00L | Physik II | 5 KP | 3V + 1U | ||||||||
402-0063-00 V | Physik II | 3 Std. |
| A. Vaterlaus | |||||||
402-0063-00 U | Physik II Fr 8-9 Uhr im Zentrum für UMNW Studierende | 1 Std. | A. Vaterlaus | ||||||||
402-0917-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik A ![]() ![]() Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | ||||||||
402-0917-00 A | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik A für DZ und Lehrdiplom
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | G. Schiltz, A. Vaterlaus | |||||||
402-0918-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik B ![]() ![]() Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | ||||||||
402-0918-00 A | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik B Lehrdiplom
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | G. Schiltz, A. Vaterlaus | |||||||
402-0922-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik A ![]() ![]() Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | ||||||||
402-0922-00 A | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädag. Fokus Physik A für DZ und Lehrdiplom
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | G. Schiltz, A. Vaterlaus | |||||||
402-0923-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik B ![]() ![]() Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik für Lehrdiplom und für Studierende, die von DZ zu Lehrdiplom gewechselt haben. | 2 KP | 4A | ||||||||
402-0923-00 A | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik B Lehrdiplom
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | G. Schiltz, A. Vaterlaus | |||||||
402-0924-00L | Fachdidaktikpraktikum Physik ![]() | 4 KP | 9P | ||||||||
402-0924-00 P | Fachdidaktikpraktikum Physik
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Termine: Abschluss-Seminar: nach Absprache | 120s Std. |
| M. Mohr, A. Vaterlaus | |||||||
406-0062-AAL | Physics I Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 5 KP | 11R | ||||||||
406-0062-AA R | Physics I Self-study course. No presence required. | 150s Std. | A. Vaterlaus | ||||||||
406-0063-AAL | Physics II Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 5 KP | 11R | ||||||||
406-0063-AA R | Physics II Self-study course. No presence required. | 150s Std. | A. Vaterlaus | ||||||||
406-0064-AAL | Physics I and II Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 10 KP | 21R | ||||||||
406-0064-AA R | Physics I and II Self-study course. No presence required. | 300s Std. | A. Vaterlaus | ||||||||
701-0901-01L | ETH Week 2022: Urban Futures ![]() All ETH Bachelor`s, Master`s and exchange students can take part in the ETH week. No prior knowledge is required | 1 KP | 3S | ||||||||
701-0901-00 S | ETH Week 2022: Urban Futures
![]() The ETH Week 2022 takes place from 11.9 - 16.9.2022. The program is open to Bachelor and Master students from all ETH Departments. All students must apply through a competitive application process at www.ethz.ch/ethweek. Participation is subject to successful selection through this competitive process. | 45s Std. | F. Rittiner, F. Bargardi, S. Brusoni, R. Knutti, S. Menz, A. Vaterlaus |