Name | Herr Prof. Dr. Andreas Vaterlaus |
Lehrgebiet | Physik und Ausbildung |
Adresse | Laboratorium für Festkörperphysik ETH Zürich, HIT G 13.1 Wolfgang-Pauli-Str. 27 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 65 19 |
andreasv@ethz.ch | |
Departement | Physik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
402-0063-00L | Physik II | 5 KP | 3V + 1U | A. Vaterlaus | |
402-0101-00L | The Zurich Physics Colloquium | 0 KP | 1K | R. Renner, G. Aeppli, C. Anastasiou, N. Beisert, G. Blatter, S. Cantalupo, C. Degen, G. Dissertori, K. Ensslin, T. Esslinger, J. Faist, T. K. Gehrmann, G. M. Graf, R. Grange, J. Home, S. Huber, A. Imamoglu, P. Jetzer, S. Johnson, U. Keller, K. S. Kirch, S. Lilly, L. M. Mayer, J. Mesot, B. Moore, D. Pescia, A. Refregier, A. Rubbia, T. C. Schulthess, M. Sigrist, A. Vaterlaus, R. Wallny, A. Wallraff, W. Wegscheider, A. Zheludev, O. Zilberberg | |
402-0526-00L | Ultrafast Processes in Solids | 6 KP | 2V + 1U | Y. M. Acremann, A. Vaterlaus | |
402-0917-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik A Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | G. Schiltz, A. Vaterlaus, C. Wagner | |
402-0918-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik B Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | G. Schiltz, A. Vaterlaus, C. Wagner | |
402-0922-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik A Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik für DZ und Lehrdiplom. | 2 KP | 4A | G. Schiltz, A. Vaterlaus, C. Wagner | |
402-0923-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik B Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Physik für Lehrdiplom und für Studierende, die von DZ zu Lehrdiplom gewechselt haben. | 2 KP | 4A | G. Schiltz, A. Vaterlaus, C. Wagner | |
402-0924-00L | Fachdidaktikpraktikum Physik Fachdidaktikpraktikum für Lehrdiplom mit Physik als 1. Fach. Obligatorisch für Studierende, die ab FS 2014 in das Lehrdiplom eintreten. Studierende, die vor dem FS 2014 in das Lehrdiplom eingetreten sind, müssen entweder die mentorierte Arbeit oder das Fachdidaktikpraktikum Physik als obligatorische Lehrveranstaltung absolvieren. Selbstverständlich können auch beide Lehrveranstaltungen absolviert werden. | 4 KP | 9P | M. Mohr, A. Vaterlaus, C. Wagner | |
402-0944-00L | Science in School (Aktuelle Themen für den Unterricht) Der Besuch der Fachdidaktik Physik I (402-0910-00L) sowie der Fachdidaktik Physik II (402-0909-00L) wird vorausgesetzt. | 2 KP | 2G | C. Wagner, A. Vaterlaus | |
406-0062-AAL | Physics I Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 5 KP | 11R | A. Vaterlaus | |
406-0063-AAL | Physics II Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 5 KP | 11R | A. Vaterlaus | |
406-0064-AAL | Physics I and II Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 10 KP | 21R | A. Vaterlaus | |
701-0901-00L | ETH Week 2017: Manufacturing the Future All ETH Bachelor¿s, Master¿s and exchange students can take part in the ETH week. No prior knowledge is required | 1 KP | 3S | R. Knutti, C. Bratrich, S. Brusoni, I. Burgert, A. Cabello Llamas, F. Gramazio, G. Grote, A. Krause, M. Meboldt, A. R. Studart, A. Vaterlaus |