Paolo Ermanni: Lerneinheiten im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Prof. Dr. Paolo Ermanni |
Lehrgebiet | Verbundwerkstoffe und adaptive Strukturen |
Adresse | Verbundwerkst. u. Adaptive Strukt. ETH Zürich, LEE O 201 Leonhardstrasse 21 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 63 06 |
permanni@ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
151-0079-10L | Multidrone ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2023 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2023. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | 0 KP | 15A | P. Ermanni | |
151-0079-20L | Retex - Textile Recycling ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2023 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2023. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | 0 KP | 15A | P. Ermanni | |
151-0364-00L | Strukturlabor ![]() ![]() Number of participants limited to 24. | 4 KP | 5A | M. Zogg, P. Ermanni | |
151-3207-00L | Leichtbau | 4 KP | 2V + 2U | P. Ermanni, T. Tancogne-Dejean, M. Zogg |