Urs Lang: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Herr Prof. Dr. Urs Lang |
Lehrgebiet | Mathematik |
Adresse | Professur für Mathematik ETH Zürich, HG G 27.3 Rämistrasse 101 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 60 11 |
urs.lang@math.ethz.ch | |
URL | http://www.math.ethz.ch/~lang |
Departement | Mathematik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
401-0262-G0L | Analysis II ![]() | 8 KP | 5V + 3U | A. Cannas da Silva, U. Lang | |
Kurzbeschreibung | Differential- und Integralrechnung von Funktionen einer und mehrerer Variablen; Vektoranalysis; gewöhnliche Differentialgleichungen erster und höherer Ordnung, Differentialgleichungssysteme; Potenzreihen. In jedem Teilbereich eine grosse Anzahl von Anwendungsbeispielen aus Mechanik, Physik und anderen Lehrgebieten des Ingenieurstudiums. | ||||
Lernziel | Einführung in die mathematischen Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, soweit sie die Differential- und Integralrechnung betreffen. | ||||
Inhalt | Differential- und Integralrechnung von Funktionen einer und mehrerer Variablen; Vektoranalysis; gewöhnliche Differentialgleichungen erster und höherer Ordnung, Differentialgleichungssysteme; Potenzreihen. In jedem Teilbereich eine grosse Anzahl von Anwendungsbeispielen aus Mechanik, Physik und anderen Lehrgebieten des Ingenieurstudiums. | ||||
Skript | U. Stammbach: Analysis I/II, Teil A, B, C und Aufgabensammlung Die Vorlesung folgt dem Skript von Prof. U. Stammbach. Die vier Bände sind im Gesamtpaket zum Spezialpreis von CHF 75.- nur im ETH Store erhältlich und sehr zu empfehlen. Es findet kein Hörsaalverkauf statt. Eine digitale Version der Teile A, B und C wird zur Verfügung gestellt. | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Die Übungsaufgaben und Online-Quizzes sind ein integraler Bestandteil der Lehrveranstaltung. | ||||
401-5530-00L | Geometry Seminar ![]() | 0 KP | 1K | M. Burger, M. Einsiedler, P. Feller, A. Iozzi, U. Lang, Uni-Dozierende | |
Kurzbeschreibung | Forschungskolloquium | ||||
Lernziel |