Thomas Rösgen: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2018 |
Name | Herr Prof. em. Dr. Thomas Rösgen |
Lehrgebiet | Strömungslehre |
Adresse | Institut für Fluiddynamik ETH Zürich, ML H 33 Sonneggstrasse 3 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 26 46 |
roesgen@ifd.mavt.ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Professor emeritus |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
151-0102-AAL | Fluid Dynamics I Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle anderen Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | 6 KP | 13R | T. Rösgen | |
Kurzbeschreibung | An introduction to the physical and mathematical foundations of fluid dynamics is given. Topics include dimensional analysis, integral and differential conservation laws, inviscid and viscous flows, Navier-Stokes equations, boundary layers, turbulent pipe flow. Elementary solutions and examples are presented. | ||||
Lernziel | An introduction to the physical and mathematical principles of fluid dynamics. Fundamental terminology/principles and their application to simple problems. | ||||
Inhalt | Phänomene, Anwendungen, Grundfragen Dimensionsanalyse und Ähnlichkeit; Kinematische Beschreibung; Erhaltungssätze (Masse, Impuls, Energie), integrale und differentielle Formulierungen; Reibungsfreie Strömungen: Euler-Gleichungen, Stromfadentheorie, Satz von Bernoulli; Reibungsbehaftete Strömungen: Navier-Stokes-Gleichungen; Grenzschichten; Turbulenz | ||||
Skript | Eine erweiterte Formelsammlung zur Vorlesung wird elektronisch zur Verfügung gestellt. | ||||
Literatur | Empfohlenes Buch: Fluid Mechanics, P. Kundu & I. Cohen, Elsevier | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Performance Assessment: session examination Allowed aids: Textbook (free selection, list of assignments), list of formulars IFD, 8 Sheets (=4 Pages) own notes, calculator | ||||
151-0102-00L | Fluiddynamik I | 6 KP | 4V + 2U | T. Rösgen | |
Kurzbeschreibung | Es wird eine Einführung in die physikalischen und mathematischen Grundlagen der Fluiddynamik geboten. Themengebiete sind u.a. Dimensionsanalyse, integrale und differentielle Erhaltungsgleichungen, reibungsfreie und -behaftete Strömungen, Navier-Stokes Gleichungen, Grenzschichten, turbulente Rohrströmung. Elementare Lösungen und Beipiele werden päsentiert. | ||||
Lernziel | Einführung in die physikalischen und mathematischen Grundlagen der Fluiddynamik. Vertrautmachen mit den Grundbegriffen, Anwendungen auf einfache Probleme. | ||||
Inhalt | Phänomene, Anwendungen, Grundfragen Dimensionsanalyse und Ähnlichkeit; Kinematische Beschreibung; Erhaltungssätze (Masse, Impuls, Energie), integrale und differentielle Formulierungen; Reibungsfreie Strömungen: Euler-Gleichungen, Stromfadentheorie, Satz von Bernoulli; Reibungsbehaftete Strömungen: Navier-Stokes-Gleichungen; Grenzschichten; Turbulenz | ||||
Skript | Eine Skript (erweiterte Formelsammlung) zur Vorlesung wird elektronisch zur Verfügung gestellt. | ||||
Literatur | Empfohlenes Buch: Fluid Mechanics, Kundu & Cohen & Dowling, 6th ed., Academic Press / Elsevier (2015). | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Leistungskontrolle: Sessionsprüfung (schriftlich), Dauer 2 Stunden Erlaubte Hilfsmittel: Lehrbuch (freie Auswahl), IFD Skript, 8 Seiten (=4 Blätter) eigene Notizen, Taschenrechner (nicht internetfähig, nicht vernetzt, leerer Speicher). Aufgabensammlungen (gedruckt oder handschriftlich) sind nicht erlaubt. Voraussetzungen: Physik, Analysis | ||||
151-0111-00L | Research Seminar in Fluid Dynamics Internes Forschungsseminar für Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter des IFD. | 0 KP | 2S | P. Jenny, T. Rösgen | |
Kurzbeschreibung | Current research projects at the Institute of Fluid Dynamics are presented and discussed. | ||||
Lernziel | Exchange on current internal research projects. Training of presentation skills. | ||||
Inhalt | Current research projects in Fluid Dynamics | ||||
Skript | no | ||||
Literatur | no | ||||
151-1053-00L | Thermo- and Fluid Dynamics | 0 KP | 2K | P. Jenny, R. S. Abhari, K. Boulouchos, C. Müller, N. Noiray, D. Poulikakos, H.‑M. Prasser, T. Rösgen, A. Steinfeld | |
Kurzbeschreibung | Current advanced research activities in the areas of thermo- and fluid dynamics are presented and discussed, mostly by external speakers. The talks are public and open also for interested students. | ||||
Lernziel | Knowledge of advanced research in the areas of thermo- and fluid dynamics | ||||
Inhalt | Current advanced research activities in the areas of thermo- and fluid dynamics are presented and discussed, mostly by external speakers. | ||||
401-5950-00L | Seminar in Fluid Dynamics for CSE | 4 KP | 2S | P. Jenny, T. Rösgen | |
Kurzbeschreibung | Enlarged knowledge and practical abilities in fundamentals and applications of Computational Fluid Dynamics | ||||
Lernziel | Enlarged knowledge and practical abilities in fundamentals and applications of Computational Fluid Dynamics | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Contact Prof. P. Jenny or Prof. T. Rösgen before the beginning of the semester |