Lorenz Hurni: Katalogdaten im Herbstsemester 2022

NameHerr Prof. Dr. Lorenz Hurni
LehrgebietKartographie
Adresse
Inst. f. Kartografie u. Geoinform.
ETH Zürich, HIL G 24.3
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 633 30 34
Fax+41 44 633 11 53
E-Maillhurni@ethz.ch
URLhttps://www.ethz.ch/de/utils/search.html?persid=35800&pagetype=people&search=hurni&language=de
DepartementBau, Umwelt und Geomatik
BeziehungOrdentlicher Professor

NummerTitelECTSUmfangDozierende
103-0214-AALCartography Fundamentals Information
Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben.

Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen.
5 KP11RL. Hurni
KurzbeschreibungGrundlegende Kenntnisse über die raumbezogene Informationsvermittlung mit Hilfe von Plänen und Karten, über die wichtigsten Entwurfs- und Herstellungsmethoden sowie Gestaltungsregeln für Kartengrafik.
LernzielGrundlegende Kenntnisse über die raumbezogene Informationsvermittlung mit Hilfe von Plänen und Karten, über die wichtigsten Entwurfs- und Herstellungsmethoden sowie Gestaltungsregeln für Kartengrafik erwerben. Bestehende Produkte bezüglich ihrer inhaltlichen und gestalterischen Qualität beurteilen können. Grafisch einwandfreie Pläne gestalten und gut konzipierte Legenden für einfachere Karten entwerfen können.
InhaltDefinitionen «Karte» und «Kartografie», Kartentypen, Aufgabe und aktuelle Situation der Kartografie, Kartengeschichte, räumliche Bezugssysteme, Kartenprojektionen, Kartenkonzeption und Arbeitsplanung, Kartenentwurf und Kartengestaltung, analoge und digitale Kartentechnik, Reproduktionstechnik, Druckverfahren, topografische Karten, Kartenkritik.
SkriptWird themenweise abgegeben.
Literatur- Kohlstock, Peter (2018): Kartographie. 4. Aufl. UTB 2568. Verlag Ferdinand Schöningh. Paderborn, Deutschland. ISBN 978-3-8385-4919-4.
- Field, Kenneth (2018): Cartography. ESRI Press. ISBN 978-1-58948-439-91-58948-439-8.
- Slocum, Terry et al. (2014): Thematic Cartography and Geographic Visualization. 3nd ed. Pearson Prentice Hall. ISBN 978-1-292-04067-7.
- Grünreich, Dietmar, Günter Hake und Liqiu Meng (2002): Kartographie, 8. Auflage, Verlag W. de Gruyter, Berlin.
Voraussetzungen / BesonderesZusätzliche Informationen unter http://www.karto.ethz.ch/studium/lehrangebot.html
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Medien und digitale Technologiengeprüft
Problemlösunggeprüft
Projektmanagementgeprüft
Soziale KompetenzenKundenorientierunggeprüft
Sensibilität für Vielfalt geprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft
Selbststeuerung und Selbstmanagement geprüft
103-0214-00LKartografie GZ5 KP4GL. Hurni
KurzbeschreibungGrundlegende Kenntnisse über die raumbezogene Informationsvermittlung mit Hilfe von Plänen und Karten, über die wichtigsten Entwurfs- und Herstellungsmethoden sowie Gestaltungsregeln für Kartengrafik.
LernzielGrundlegende Kenntnisse über die raumbezogene Informationsvermittlung mit Hilfe von Plänen und Karten, über die wichtigsten Entwurfs- und Herstellungsmethoden sowie Gestaltungsregeln für Kartengrafik erwerben. Bestehende Produkte bezüglich ihrer inhaltlichen und gestalterischen Qualität beurteilen können. Grafisch einwandfreie Pläne gestalten und gut konzipierte Legenden für einfachere Karten entwerfen können.
InhaltDefinitionen «Karte» und «Kartografie», Kartentypen, Aufgabe und aktuelle Situation der Kartografie, Kartengeschichte, räumliche Bezugssysteme, Kartenprojektionen, Kartenkonzeption und Arbeitsplanung, Kartenentwurf und Kartengestaltung, analoge und digitale Kartentechnik, Reproduktionstechnik, Druckverfahren, topografische Karten, Kartenkritik.
SkriptWird themenweise abgegeben.
Literatur- Kohlstock, Peter (2018): Kartographie. 4. Aufl. UTB 2568. Verlag Ferdinand Schöningh. Paderborn, Deutschland. ISBN 978-3-8385-4919-4.
- Field, Kenneth (2018): Cartography. ESRI Press. ISBN 978-1-58948-439-91-58948-439-8.
- Slocum, Terry et al. (2014): Thematic Cartography and Geographic Visualization. 3nd ed. Pearson Prentice Hall. ISBN 978-1-292-04067-7.
- Grünreich, Dietmar, Günter Hake und Liqiu Meng (2002): Kartographie, 8. Auflage, Verlag W. de Gruyter, Berlin.
Voraussetzungen / BesonderesZusätzliche Informationen unter http://www.karto.ethz.ch/studium/lehrangebot.html
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Medien und digitale Technologiengeprüft
Problemlösunggeprüft
Projektmanagementgeprüft
Soziale KompetenzenKundenorientierunggeprüft
Sensibilität für Vielfalt geprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft
103-0227-00LApplication Development in Cartography Information 6 KP4GL. Hurni
KurzbeschreibungThis course introduces concepts and techniques in 3D cartography and web application development. Practical experience will be gained in a map project.
LernzielStudents acquire general knowledge about the foundations and best practices in 3D cartography and modern web application development. They learn to plan, design and implement an interactive and animated 3D web map.
Inhalt- 3D cartography
- Web mapping
- Data processing
- Animations and interactions
- Map and UI design
- Web application development
- Programming (JavaScript).
SkriptHandouts of the lectures and exercise documents are available on Moodle.
Voraussetzungen / BesonderesCartography II or Introduction to Web Cartography Part 1+2 (MOOC) or similar knowledge in mapping with JavaScript.
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenVerfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Medien und digitale Technologiengeprüft
Problemlösunggeprüft
Projektmanagementgeprüft
Soziale KompetenzenKooperation und Teamarbeitgeprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft
Selbststeuerung und Selbstmanagement geprüft
103-0241-00LKartografie-Labor 16 KP13SL. Hurni
KurzbeschreibungSelbständige Praktikumsarbeit in Kartografie
LernzielSelbständige Ausführung einer Praktikumsarbeit in Kartografie
InhaltThemenwahl nach Vereinbarung
Voraussetzungen / BesonderesKartografie GZ
Kartografie II
103-0242-00LKartografie-Labor 28 KP17SL. Hurni
KurzbeschreibungSelbständige Praktikumsarbeit in Kartografie.
LernzielSelbständige Ausführung einer Praktikumsarbeit in Kartografie.
InhaltThemenwahl nach Vereinbarung.
SkriptMerkblatt wird von den Übungsbetreuern abgegeben.
Voraussetzungen / BesonderesKartografie-Labor 1
103-0747-00LCartography Lab Information 6 KP13AL. Hurni
KurzbeschreibungSelbständige Praktikumsarbeit in Kartografie
LernzielSelbständige Ausführung einer Praktikumsarbeit in Kartografie
InhaltThemenwahl nach Vereinbarung
Voraussetzungen / BesonderesCartography III
Multimedia Cartography
Weitere Informationen unter http://www.karto.ethz.ch/studium/lehrangebot.html
103-0817-00LGeomatics Seminar Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Findet dieses Semester nicht statt.
4 KP2SK. Schindler, K. W. Axhausen, A. Grêt-Regamey, L. Hurni, M. Raubal, B. Soja, A. Wieser
KurzbeschreibungIntroduction to general scientific working methods and skills in the core fields of geomatics. It includes a literature study, a review of one of the articles, a presentation and a report about the literature study.
LernzielLearn how to search for literature, how to write a scientific report, how to present scientific results, and how to critically read and review a scientific article.
InhaltA list of topics for the literature study are made available at the beginning of the semester. A topic can be selected based on a moodle.
Voraussetzungen / BesonderesAgreement with one of the responsible Professors is necessary.