Jukka Jokela: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Herr Prof. Dr. Jukka Jokela |
Lehrgebiet | Aquatische Ökologie |
Adresse | Institut für Integrative Biologie ETH Zürich, SOL B 9.1 Sonneggstrasse 33 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 75 81 |
jokela@env.ethz.ch | |
URL | http://www.ae.ethz.ch |
Departement | Umweltsystemwissenschaften |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
701-0034-15L | Integrated Practical: Aquatic Ecology ![]() | 3 KP | 3P | |||||||||||
701-0034-15 P | Integrated Practical: Aquatic Ecology Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Blockkurs, Programm gemäss Angaben Moodle Daten der Veranstaltung: Erstdurchführung: 15.03.; 16.03.; 17.03.; 23.03.; 24.03.; 30.03.;31.03. Zweitdurchführung: 12.04.; 13.04.; 14.04.; 20.04.; 21.04.; 27.04.; 28.04. | 40s Std. |
| J. Jokela, C. T. Robinson | ||||||||||
701-0268-00L | Biodiversitätsexkursionen ![]() Nur für Studierende im 2. Semester der Umweltnaturwissenschaften (BSc). | 2 KP | 4P | |||||||||||
701-0268-00 P | Biodiversitätsexkursionen
![]() Die LV beinhaltet eine Einführungsveranstaltung (1. Dienstagnachmittag im Semester), 6 Exkursionshalbtage (Dienstagnachmittag und Freitag ganztags) und einen Datenworkshop (einen Dienstagnachmittag). Die Termine der jeweiligen Exkursionen und Datenworkshop werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben und sind von den aktuell möglichen Umständen & Bestimmungen aufgrund der Covid19-Pandemie abhängig. Detaillierte Informationen werden auf Moodle publiziert. | 60s Std. | J. Jokela, U. Brändle, A. Funk, M. Greeff | |||||||||||
701-0326-00L | Ecological and Evolutionary Applications | 3 KP | 2V | |||||||||||
701-0326-00 V | Ecological and Evolutionary Applications | 2 Std. |
| J. Jokela | ||||||||||
701-0340-00L | Praktikum Umweltbiologie | 7 KP | 14P | |||||||||||
701-0340-00 P | Praktikum Umweltbiologie Praktikum nach speziellem Programm. Praktikumsbeginn am 26.02.2021 an der ETH Hönggerberg (08.45 h, HPW) Während des Semesters Termine am Do und Fr mit Veranstaltungen am Hönggerberg (Terrestrische Ökologie, Mikrobielle Ökologie und ökologische Genetik), an der EAWAG (Aquatische Ökologie) und im Feld. Im Anschluss ans Semester (07. - 11. 06. 2021) populationsbiologischer Feldkurs. | 14 Std. |
| C. Vorburger, M. Fischer, J. Hille Ris Lambers, J. Jokela | ||||||||||
701-1414-00L | Evolutionary Biology: Field Course ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 12 Ob die Lehrveranstaltung durchgeführt werden kann, hängt von der aktuellen Pandemiesituation ab. Es müssen mindestens 6 Studierende teilnehmen, damit die LV durchgeführt wird. Belegung ist möglich bis 07.03.2021. Die Warteliste wird nach dem 21.03. gelöscht. | 3 KP | 3P | |||||||||||
701-1414-00 P | Evolutionary Biology: Field Course | 3 Std. | J. Jokela, B. Matthews | |||||||||||
701-1461-00L | Ecology and Evolution: Seminar ![]() Fortsetzung von der Lerneinheit 701-1460-00L "Ecology and Evolution: Term Paper" im HS. | 3 KP | 6S | |||||||||||
701-1461-00 S | Ecology and Evolution: Seminar
![]() | 90s Std. | n. V. | T. Städler, J. Alexander, S. Bonhoeffer, T. Crowther, A. Hall, J. Jokela, J. Payne, G. Velicer, A. Widmer |