Philip Ursprung: Lerneinheiten im Herbstsemester 2017

Auszeichnung: Die Goldene Eule
NameHerr Prof. Dr. Philip Ursprung
LehrgebietKunst- und Architekturgeschichte
Adresse
I. f. Geschichte/Theorie der Arch.
ETH Zürich, HIL D 63
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 633 44 60
Fax+41 44 633 13 42
E-Mailphilip.ursprung@gta.arch.ethz.ch
DepartementArchitektur
BeziehungOrdentlicher Professor

NummerTitelECTSUmfangDozierende
051-0125-00LArchitektur V Information
Auslaufender Studiengang nach Reglement BSc 2011.
1 KP3VP. Ursprung
051-1207-17LIntegrierte Disziplin Kunst- und Architekturgeschichte (P.Ursprung) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 3 KP2UP. Ursprung
052-0803-00LArchitekturgeschichte und -theorie I Information 2 KP2V + 2UM. Delbeke, L. Stalder, P. Ursprung
052-0825-17LSpezialfragen zur Kunst- und Architekturgeschichte: Thema
Findet dieses Semester nicht statt.
2 KP2SP. Ursprung
063-0317-17LKunst- und Architekturgeschichte (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Belegung nur für Master-Studierende nach Reglement 2011!
6 KP11AP. Ursprung
064-0005-17LDoctoral Seminar: Advanced Topics in History and Theory of Architecture Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 3 KP2KM. Delbeke, I. Heinze-Greenberg, L. Stalder, P. Ursprung
862-0002-18LForschungskolloquium Geschichte des Wissens (HS 2017) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für MAGPW Studierende, D-GESS und D-ARCH Doktorierende.

Das Kolloquium ist für MAGPW Studierende sehr empfohlen im 1. und 2. Studiensemester.
2 KP1K + 1AA. Kilcher, K. M. Espahangizi, D. Gugerli, M. Hagner, P. Sarasin, P. Ursprung, L. Wingert