Peter Johann Walde: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Herr Prof. em. Dr. Peter Johann Walde |
Adresse | Dep. Materialwissenschaft ETH Zürich, HCP F 41.3 Leopold-Ruzicka-Weg 4 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 04 73 |
peter.walde@mat.ethz.ch | |
URL | http://www.multimat.mat.ethz.ch |
Departement | Materialwissenschaft |
Beziehung | Titularprofessor im Ruhestand |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
327-0403-00L | Chemie IV Wird voraussichtlich im FS 2021 letztmals angeboten. | 4 KP | 3G | P. J. Walde, W. R. Caseri | |
Kurzbeschreibung | Vertiefen der Kenntnisse in anorganischer und organischer Chemie | ||||
Lernziel | Vertiefen der Kenntnisse in anorganischer und organischer Chemie | ||||
Inhalt | Nomenklatur, Stereochemie, kovalente Bindungen, ionische Bindungen, Koordinationsbindungen, Wasserstoffbrücken-Bindungen, die wichtigsten Reaktionen und Reaktionsmechanismen | ||||
Skript | wird während der Vorlesung verteilt | ||||
529-2003-00L | Chemie II | 4 KP | 2V + 1U | J. Cvengros, P. J. Walde, W. R. Caseri | |
Kurzbeschreibung | Einführung in die organische Chemie | ||||
Lernziel | Erarbeiten der Grundlagen der organischen Chemie | ||||
Inhalt | Struktur, Nomenklatur, Eigenschaften und Reaktivität von wichtigsten Stoffklassen in organischer Chemie (Kohlenwasserstoffe, Halogenderivate, Alkohole, Amine, Carbonylverbindungen). Reaktionsmechanismen: SN1 und SN2- Reaktionen; Elektrophile aromatische Substitution; E1- und E2- Eliminationsreaktionen; Additionsreaktionen an C=C-Doppelbindungen; Chemische Reaktivität von Carbonyl- und von Carboxylgruppen. Stereochemie: Raumanordnung von Molekülbausteinen. | ||||
Skript | Vorlesungsfolien | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Verständnis der Konzepte aus der Vorlesung Chemie I |