Philipp Rudolf von Rohr: Katalogdaten im Herbstsemester 2017 |
Name | Herr Prof. em. Dr. Philipp Rudolf von Rohr |
Lehrgebiet | Verfahrenstechnik |
Adresse | Dep. Maschinenbau und Verf.technik ETH Zürich, LEE K 227 Leonhardstrasse 21 8092 Zürich SWITZERLAND |
vonrohr@ipe.mavt.ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Professor emeritus |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
151-0951-00L | Process Design and Safety | 4 KP | 2V + 1U | P. Rudolf von Rohr | |
Kurzbeschreibung | Design von Verfahren und Sicherheit beinhaltet die Grundlagen der Konstruktion und des Baus verfahrenstechnischer Anlagen und Apparate | ||||
Lernziel | Vermitteln der Grundlagen zur verfahrenstechnischen Dimensionierung von wichtigen Komponenten und Apparaten | ||||
Inhalt | Grundlagen des Anlagen-/Apparatebaus; Werkstoffe in der Verfahrenstechnik, Mechanische Dimensionierung und Vorschriften; Förderorgane; Rohrleitungen, Armaturen; Sicherheit bei verfahrenstechnischen Systemen | ||||
Skript | Englisches Skript verfügbar | ||||
Literatur | Coulson and Richardson's: Chemical Engineering , Vol 6: Chemical Engineering Design, (1996) | ||||
151-0957-00L | Practica in Process Engineering I ![]() Prerequisites: "Einführung in Verfahrenstechnik" (151-0973-00L) and further process engineering courses. | 2 KP | 2P | D. J. Norris, P. Rudolf von Rohr | |
Kurzbeschreibung | Praktische Arbeiten mit grundlegenden Prozessystemen, Typische Labor- und Pilotanlageexperimente. | ||||
Lernziel | Kennenlernen von Arbeitsprozessen, Messwerkzeugen und Meewertverarbeitung. | ||||
Inhalt | 5 practica in total (3 from Prof. Norris, 2 from Prof. Rudolf von Rohr), details on dates are available at the beginning of the semester on our website Heat transfer Rudolf von Rohr Residence time distribution Rudolf von Rohr Thin-film deposition Norris Elemental analysis Norris Photovoltaics Norris | ||||
Skript | Praktikumsanleitungen vorhanden | ||||
Literatur | Angaben in der Anleitung | ||||
151-0973-00L | Einführung in die Verfahrenstechnik | 4 KP | 2V + 2U | P. Rudolf von Rohr, C. Müller | |
Kurzbeschreibung | Übersicht über die Verfahrenstechnik; Reaktoren, Bilanzen und Verweilzeiten; Übersicht thermischer Trennverfahren, Gleichgewichte bei Mehrphasenssystemen; Einführung mechanische Verfahren und Partikelanalyse | ||||
Lernziel | Vermitteln von Grundlagen der Verfahrenstechnik | ||||
Inhalt | Übersicht über die Verfahrenstechnik; Reaktoren, Bilanzen und Verweilzeiten; Übersicht thermischer Trennverfahren, Gleichgewichte bei Mehrphasenssystemen; Einführung mechanische Verfahren und Partikelanalyse | ||||
Skript | Skript vorhanden | ||||
151-1049-00L | Seminar in Fundamentals of Process Engineering ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Nur für Master und Doktoranden der Verfahrenstechnik und Chemieingenieurtechnik. | 1 KP | 1S | P. Rudolf von Rohr | |
Kurzbeschreibung | Dieses Seminar beinhaltet aktuelle wissenschaftliche Themen aus dem Laboratorium für Transportprozesse und Reaktionen. | ||||
Lernziel | Wissenschaftliche Diskussion über aktuelle Forschungsthemen | ||||
Inhalt | Die Inhalte werden jeweils übers Internet angekündigt. | ||||
Skript | Kein Skript |