Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020

Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Information
Wahlfächer
Dies ist nur eine kleine Auswahl. Als Wahlfächer können aber auch weitere Fächer aus dem Angebot der ETH belegt werden, siehe dazu die "Richtlinien zu Projekten, Praktika, Seminare", publiziert auf http://www.ee.ethz.ch/pps-richtlinien
Wirtschafts-, Rechts und Managementwissenschaftliche Wahlfächer
Diese Fächer sind besonders geeignet bei einem geplanten Übertritt in den Masterstudiengang Energy Science and Technology (MSc EST) oder Management, Technologie und Ökonomie (MSc MTEC).
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
363-0511-00LManagerial Economics
Not for MSc students belonging to D-MTEC!
W4 KP3V
363-0511-00 VManagerial Economics
The lecture takes place ONLINE via Zoom (recorded).
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
3 Std.
Di18:00-19:00ON LI NE »
Mi08:00-10:00ON LI NE »
P. Egger, M. Köthenbürger, N. Loumeau
363-1109-00LEinführung in die Mikroökonomie
GESS (Science in Perspective): Diese Lehrveranstaltung ist nur für Bachelorstudierende.
Masterstudierende können die LE 363-0503-00L „Principles of Microeconomics“ belegen.

Hinweis für D-MAVT Studierende: Sollten Sie bereits «363-0503-00L Principles of Microeconomics» erfolgreich absolviert haben, dann dürfen Sie diese Lehrveranstaltung nicht mehr belegen.
W3 KP2G
363-1109-00 GEinführung in die Mikroökonomie
Zusätzliche (freiwillige) Termine für Übungen zur Vorlesung werden zu Beginn der Vorlesung bekanntgegeben.

Die Lehrveranstaltung findet ONLINE via Zoom statt (recorded).
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
2 Std.
Di10:00-12:00ON LI NE »
M. Wörter, M. Beck
851-0703-00LGrundzüge des Rechts
Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0708-00L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben.

Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-MAVT, D- MATL
W2 KP2V
851-0703-00 VGrundzüge des Rechts
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
2 Std.
Mo14:00-16:00ON LI NE »
O.  Streiff Gnöpff
851-0735-10LWirtschaftsrecht Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 100

Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-MAVT
W2 KP2V
851-0735-10 VWirtschaftsrecht
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
2 Std.
Do12:00-14:00ON LI NE »
P. Peyrot
851-0738-00LGeistiges Eigentum: Eine Einführung
Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC
W2 KP2V
851-0738-00 VGeistiges Eigentum: Eine Einführung
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
2 Std.
Fr10:00-12:00ON LI NE »
M. Schweizer
851-0738-01LDie Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 40

Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-BIOL, D-BSSE, D-CHAB, D-ITET, D-MAVT
W2 KP2V
851-0738-01 VDie Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften28s Std.
Fr/2w14:00-18:00ON LI NE »
K. Houshang Pour Islam
Ingenieurswissenschaftliche Wahlfächer
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0105-00LIntroduction to Estimation and Machine Learning Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP4G
227-0105-00 GIntroduction to Estimation and Machine Learning Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
4 Std.
Fr14:00-18:00ON LI NE »
H.‑A. Loeliger
227-0517-10LFundamentals of Electric Machines Information W6 KP4G
227-0517-10 GFundamentals of Electric Machines4 Std.
Mo08:15-10:00ETF E 1 »
10:15-12:00ETF E 1 »
D. Bortis
151-0723-00LManufacturing of Electronic Devices Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W4 KP3G
151-0723-00 GManufacturing of Electronic Devices
Die Lehrveranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche.
3 Std.
Mi14:15-17:00ML F 39 »
A. Kunz, A. Guber, R.‑D. Moryson, F. Reichert
151-0621-00LMicrosystems I: Process Technology and IntegrationW6 KP3V + 3U
151-0621-00 VMicrosystems I: Process Technology and Integration
The lecture starts in the second week of the Semester. This course will be taught in a hybrid of online and face-to-face classroom formats; students can choose to attend the class on campus or to join the live streaming class.
3 Std.
Do13:15-16:00HG E 5 »
C. Hierold, M. Haluska
151-0621-00 UMicrosystems I: Process Technology and Integration
The exercise starts in the third week of the Semester. This course will be taught in a hybrid of online and face-to-face classroom formats; students can choose to attend the class on campus or to join the live streaming class.
3 Std.
Di16:15-19:00HG E 1.2 »
M. Haluska
252-0834-00LInformation Systems for Engineers Information W4 KP2V + 1U
252-0834-00 VInformation Systems for Engineers
Wird ab HS20 nur im Herbstsemester angeboten!
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
2 Std.
Fr14:00-16:00ON LI NE »
G. Fourny
252-0834-00 UInformation Systems for Engineers
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Wird ab HS20 nur im Herbstsemester angeboten!
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
1 Std.
Fr16:00-17:00ON LI NE »
16:15-17:00CAB G 52 »
16:15-17:00CAB G 56 »
16:15-17:00LFW C 1 »
G. Fourny
376-0021-00LMaterials and Mechanics in MedicineW4 KP3G
376-0021-00 GMaterials and Mechanics in Medicine
Vorlesung: Di 14-16h
Übungen: Di 16-17h
Die Übungen finden ab 2. Semesterwoche statt!
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
3 Std.
Di14:00-16:00ON LI NE »
16:15-17:00CHN F 42 »
16:15-17:00HG D 7.1 »
16:15-17:00IFW A 32.1 »
16:15-17:00LFW C 4 »
16:15-17:00ML H 41.1 »
16:15-17:00ML J 34.1 »
M. Zenobi-Wong, J. G. Snedeker
» Auch weitere Kernfächer des 3. Studienjahres sind als Wahlfach anrechenbar.
Mensch-Technik-Umwelt Wahlfächer (MTU)
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0802-02LSoziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter ThemenW2 KP2V
227-0802-02 VSoziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter Themen
Findet dieses Semester nicht statt.
2 Std.
151-0227-00LBasics of Air Transport (Aviation I)W4 KP3G
151-0227-00 GBasics of Air Transport (Aviation I)
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
3 Std.
Mi13:00-16:00ON LI NE »
P. Wild
GESS Wissenschaft im Kontext
Wissenschaft im Kontext
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-ITET
Sprachkurse
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH
Bachelor-Projekt
Die Bachelor-Arbeit bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs und sollte daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird.

MIndestvoraussetzung für die Belegung ist das erfolgreiche Bestehen von:
- Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B) und
- Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3)
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0100-00LBachelor-Arbeit Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird.

Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind:
- Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B)
- Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3)

Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link
O12 KP26D
227-0100-00 DBachelor-Arbeit Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
360s Std.n. V.Betreuer/innen
227-1101-00LHow to Write Scientific Texts
Strongly recommended prerequisite for Semester Projects and Master Theses at D-ITET (MSc BME, MSc EEIT, MSc EST).
E-0 KP
227-1101-00 SHow to Write Scientific Texts
Thu, November 19, 2020, 16:15 - 18:00
Thu, November 26, 2020, 16:15 - 18:00
4s Std.
19.11.16:00-18:00ON LI NE »
26.11.16:00-18:00ON LI NE »
U. Koch
  • Erste Seite Vorherige Seite Seite  5  von  5     Alle