Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() Es müssen mindestens 18 KP aus der Kategorie "Praktika, Projekte, Seminare" erworben werden. | ||||||
![]() ![]() Es können maximal 13 KP aus Projekten & Seminaren belegt werden. Jede Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0085-20L | Projekte & Seminare für 1 KP (2) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 1 KP | 1P | Professor/innen | |
227-0085-30L | Projekte & Seminare für 2 KP (1) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
227-0085-40L | Projekte & Seminare für 2 KP (2) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
227-0085-50L | Projekte & Seminare für 3 KP ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 3 KP | 3P | Professor/innen | |
227-0085-60L | Projekte & Seminare für 4 KP ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 4 KP | 4P | Professor/innen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0091-10L | Gruppenarbeit I | W | 6 KP | 5A | Dozent/innen | |
227-0092-10L | Gruppenarbeit II | W | 6 KP | 5A | Dozent/innen | |
![]() ![]() Bitte beachten Sie die Bedingungen zum Industriepraktikum in den "Richtlinien für die Kategorie Projekte, Praktika, Seminare" (Link). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0093-10L | Industriepraktikum ![]() Nur für Studierende im Bachelorstudienreglement 2012/2016. Für Studierende im Bachelorstudienreglement 2018, siehe "227-1550-10L Internship in Industry" auf Masterstufe. | W | 6 KP | externe Veranstalter | ||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0651-00L | Schaltungs- und Leiterplattenentwicklung in der Praxis ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 24 | W | 2 KP | 4G | A. Blanco Fontao | |
![]() Kurswahl kann frei zusammengestellt werden, eine Liste von Empfehlungen findet sich unter www.ee.ethz.ch/bachelor-kernfaecher | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0104-00L | Communication and Detection Theory ![]() | W | 6 KP | 4G | A. Lapidoth | |
227-0111-00L | Communication Electronics | W | 6 KP | 2V + 2U | Q. Huang | |
227-0117-10L | Mess- und Versuchstechnik | W | 6 KP | 4G | C. Franck, H.‑J. Weber | |
227-0120-00L | Communication Networks ![]() | W | 6 KP | 4G | L. Vanbever | |
227-0125-00L | Optics and Photonics | W | 6 KP | 2V + 2U | J. Leuthold | |
227-0156-00L | Power Semiconductors | W | 6 KP | 4G | U. Grossner | |
227-0395-00L | Neural Systems | W | 6 KP | 2V + 1U + 1A | R. Hahnloser, M. F. Yanik, B. Grewe | |
![]() Dies ist nur eine kleine Auswahl. Als Wahlfächer können aber auch weitere Fächer aus dem Angebot der ETH belegt werden, siehe dazu die "Richtlinien zu Projekten, Praktika, Seminare", publiziert auf http://www.ee.ethz.ch/pps-richtlinien | ||||||
![]() ![]() Diese Fächer sind besonders geeignet bei einem geplanten Übertritt in den Masterstudiengang Energy Science and Technology (MSc EST) oder Management, Technologie und Ökonomie (MSc MTEC). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
351-0778-00L | Discovering Management Entry level course in management for BSc, MSc and PHD students at all levels not belonging to D-MTEC. This course can be complemented with Discovering Management (Excercises) 351-0778-01L. | W | 3 KP | 3G | L. De Cuyper, S. Brusoni, B. Clarysse, S. Feuerriegel, V. Hoffmann, T. Netland, G. von Krogh | |
351-0778-01L | Discovering Management (Exercises) Complementary exercises for the module Discovering Managment. Prerequisite: Participation and successful completion of the module Discovering Management (351-0778-00L) is mandatory. | W | 1 KP | 1U | B. Clarysse | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
» Auch weitere Kernfächer des 3. Studienjahres sind als Wahlfach anrechenbar. | ||||||
227-0123-00L | Mechatronik | W | 6 KP | 4G | T. M. Gempp |
Seite 2 von 3
Alle