Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2019
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Für alle Studierenden geeignet. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | |||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
701-0771-00L | Integrale Kommunikation - Integrales (Umwelt)bewusstsein ![]() Beschränkte Teilnehmerzahl. Auswahl auf Grund eines Motivationsschreibens (max. 1 Seite A4). Bitte schreiben Sie, was Sie von der Vorlesung erwarten? Warum Sie gerade diese Vorlesung besuchen wollen? Und welchen Bezug Sie zur Umweltkommunikation, beziehungsweise zum Integralen Modell haben? | W | 2 KP | 2G | |||||||||||||||||||||||
701-0771-00 G | Integrale Kommunikation - Integrales (Umwelt)bewusstsein | 2 Std. |
| R. Locher Van Wezemael | |||||||||||||||||||||||
851-0157-00L | Gehirn und Geist | W | 3 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||
851-0157-00 V | Gehirn und Geist | 2 Std. |
| M. Hagner | |||||||||||||||||||||||
851-0101-24L | Narrative Science - An Introduction ![]() Number of participants limited to 25. | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-24 S | Narrative Science - An Introduction
![]() Findet dieses Semester nicht statt. | 2 Std. | |||||||||||||||||||||||||
851-0101-73L | Homo faber. Der Ingenieur im Wandel der Zeit ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 35 | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-73 S | Homo faber. Der Ingenieur im Wandel der Zeit Blockseminar 16.09. - 20.09.2019 | 28s Std. |
| K. Liggieri | |||||||||||||||||||||||
851-0101-81L | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-81 S | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone | 28s Std. |
| M. Wulz | |||||||||||||||||||||||
851-0101-82L | Neue Rechte und Wissenschaft (Redaktion) | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-82 S | Neue Rechte und Wissenschaft (Redaktion) Blockveranstaltung an folgenden Terminen: 27.09; 25.10.: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr 22.11.; 29.11.: 10-12 Uhr und 13-16 Uhr 23.11.; 30.11.: 10-12 Uhr | 28s Std. |
| M. Wulz, N. Guettler, M. Stadler, J. Steuwer | |||||||||||||||||||||||
851-0101-83L | Vom Labor ins Magazin – Wege in den Wissenschaftsjournalismus ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-83 S | Vom Labor ins Magazin – Wege in den Wissenschaftsjournalismus
![]() Einzeldaten: 19.9./1.11./14.11./15.11./5.12./6.12./12.12. jeweils 15:00 - 19:00 Uhr Ort: tba | 28s Std. |
| W. Eilenberger | |||||||||||||||||||||||
851-0101-76L | The Animals We Know ![]() Number of participants limited to 30. | W | 2 KP | 1S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-76 S | The Animals We Know Blockserminar: 1. Termin: Di. 05.11.2019, 10-12 Uhr 2. Termin: Mi. 06.11.2019, 12-16 Uhr 3. Termin: Mi. 13.11.2019, 12-16 Uhr 4. Termin: Mi. 20.11.2019, 12-16 Uhr 5. Termin: Mi. 27.11.2019, 12-16 Uhr | 18s Std. |
| T. Novick | |||||||||||||||||||||||
851-0101-66L | Die Geschichte des Buches | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-66 S | Die Geschichte des Buches | 2 Std. |
| M. Hagner | |||||||||||||||||||||||
851-0101-77L | Science and the State ![]() Number of participants limited to 30. | W | 3 KP | 2S | |||||||||||||||||||||||
851-0101-77 S | Science and the State | 2 Std. |
| R. Wagner |
Seite 1 von 1