Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2017
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() Die Anmeldung für die Übungsstunden erfolgt über die Applikation https://echo.ethz.ch/ mit Ihrem nETHz Login (Benutzername, Passwort). | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
401-0261-G0L | Analysis I ![]() | O | 8 KP | 5V + 3U | A. Steiger | |
401-0171-00L | Lineare Algebra I | O | 3 KP | 2V + 1U | N. Hungerbühler | |
151-0501-00L | Mechanik 1: Kinematik und Statik | O | 5 KP | 3V + 2U | E. Mazza | |
151-0711-00L | Werkstoffe und Fertigung I | O | 4 KP | 4G | K. Wegener | |
151-0301-00L | Maschinenelemente | O | 2 KP | 1V + 1U | M. Meboldt, Q. Lohmeyer | |
529-0010-00L | Chemie | O | 3 KP | 2V + 1U | C. Mondelli, A. de Mello | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0321-00L | Technical Drawing and CAD ![]() Nur für Maschineningenieurwissenschaften BSc. | O | 4 KP | 4G | K. Shea | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0501-02L | Mechanik 1: Kinematik und Statik (Kolloquium) | Z | 0 KP | 1K | E. Mazza | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0363-10L | Analysis III | O | 3 KP | 2V + 1U | F. Da Lio | |
151-0503-00L | Dynamics | O | 6 KP | 4V + 2U | G. Haller, P. Tiso | |
151-0303-00L | Dimensionieren I ![]() | O | 3 KP | 3G | P. Hora, K. Wegener | |
151-0051-00L | Thermodynamik I | O | 4 KP | 2V + 2U | D. Poulikakos, C. Müller | |
151-0591-00L | Control Systems I | O | 4 KP | 2V + 2U | E. Frazzoli | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
402-0033-10L | Physik I | O | 6 KP | 4V + 2U | C. Degen | |
![]() ![]() Die Teilnahme an diesem Ingenieur-Tool-Kurs ist für alle MAVT-Bachelor-Studierende im 3. Semester obligatorisch. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0021-00L | Ingenieur-Tool II: Numerisches Rechnen ![]() ![]() Der Ingenieur-Tool-Kurs ist ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende; Die Teilnahme an diesem Ingenieur-Tool-Kurs ist für alle Studierende im 3. Semester obligatorisch. | O | 0.4 KP | 1K | B. Berisha | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0261-00L | Thermodynamics III | O | 3 KP | 2V + 1U | R. S. Abhari, A. Haselbacher | |
151-0103-00L | Fluiddynamik II | O | 3 KP | 2V + 1U | P. Jenny | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0573-00L | System Modeling ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | G. Ducard | |
151-0575-01L | Signals and Systems ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | R. D'Andrea | |
151-0917-00L | Mass Transfer | W | 4 KP | 2V + 2U | R. Büchel, K. Wegner, M. Eggersdorfer | |
151-0973-00L | Einführung in die Verfahrenstechnik | W | 4 KP | 2V + 2U | P. Rudolf von Rohr, C. Müller | |
151-3207-00L | Leichtbau | W | 4 KP | 2V + 2U | P. Ermanni, G. Molinari | |
227-0076-00L | Elektrotechnik II ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | J. Biela | |
363-0511-00L | Managerial Economics Not for MSc students belonging to D-MTEC! | W | 4 KP | 3V | S. Rausch, V. Hoffmann | |
401-0603-00L | Stochastik | W | 4 KP | 2V + 1U | M. Schweizer | |
401-0435-00L | Computational Methods for Engineering Applications II ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | S. Mishra | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0076-10L | Swissloop ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | J. Carmeliet | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0073-10L | Indoor Mobility Robot ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | R. Siegwart | |
151-0073-20L | Robotic Elephant Trunk ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | M. Hutter, R. Siegwart | |
151-0073-40L | Space Toat ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | M. Hutter | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0075-10L | iTruck ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | K. Wegener | |
151-0075-20L | Formula Student Electric - Chassis ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | P. Hora | |
151-0075-30L | iRoadster ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | K. Wegener | |
151-0075-40L | Formula Student Electric - Antriebsstrang ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | P. Hora | |
151-0075-50L | Multispeed ESC ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | K. Wegener | |
151-0075-70L | ETHEC Electronics and Control ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | K. Wegener | |
151-0075-80L | ETHEC Drive Train ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | K. Wegener | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0079-10L | Carbon Factory ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | P. Ermanni | |
151-0079-20L | Motostudent ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | P. Ermanni | |
151-0079-30L | Airborne Wind Energy System 2 ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | P. Ermanni | |
151-0079-40L | Cardiovascular Interventions Simulator for Surgents ![]() Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2018 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2018. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 0 KP | 15A | M. Meboldt | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0141-00L | Leadership ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 Teilnahme an einem Fokusprojekt oder Doktorierende. | W | 1 KP | 2G | A. Halbleib | |
151-0761-00L | Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt Produktentwicklung ![]() Nur Fokusstudierende. 2 bis max. 3 Studierende pro Fokus-Projekt. | W | 3 KP | 3G | R. P. Haas, C. R. Dietzsch, I. Goller, C. Schorno | |
151-0763-00L | Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt CAD und CAE mit Siemens NX ![]() - Pro Fokus-Team sind maximal drei Studierende zugelassen. Falls ein Team mehr als drei Teilnehmer anmelden möchte, muss dies von uns bewilligt werden. - Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilnehmenden im Rahmen Ihres Fokus-Projektes CAD, CAE optional auch PLM als Tools selbst im Rahmen des Projektes aktiv einsetzen werden. - Bei Unsicherheiten ob diese Bedingungen erfüllt werden können, sollen Sie vor der Anmeldung bitte uns kontaktieren. | W | 3 KP | 3G | J.‑L. Emery, M. Schütz | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinator: Prof. Christoph Müller Für die erforderlichen 20 KP der Fokus-Vertiefung Energy, Flows and Processes müssen mindestens 2 der 4 obligatorischen Fächer (HS/FS) und mindestens 2 der wählbaren Fächer (HS/FS) gewählt werden. 1 Kurs kann frei aus dem gesamten Angebot aller D-MAVT Studiengänge (Bachelor und Master) gewählt werden. | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0123-00L | Experimental Methods for Engineers | W+ | 4 KP | 2V + 2U | T. Rösgen, K. Boulouchos, D. J. Norris, H.‑M. Prasser | |
151-0293-00L | Combustion and Reactive Processes in Energy and Materials Technology | W+ | 4 KP | 2V + 1U + 2A | K. Boulouchos, F. Ernst, N. Noiray, Y. Wright | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0109-00L | Turbulent Flows | W | 4 KP | 2V + 1U | P. Jenny | |
151-0235-00L | Thermodynamics of Novel Energy Conversion Technologies ![]() Number of participants limited to 100. | W | 4 KP | 3G | C. S. Sharma, G. Sansavini | |
151-0917-00L | Mass Transfer | W | 4 KP | 2V + 2U | R. Büchel, K. Wegner, M. Eggersdorfer | |
151-0973-00L | Einführung in die Verfahrenstechnik | W | 4 KP | 2V + 2U | P. Rudolf von Rohr, C. Müller | |
151-0135-00L | Ergänzendes Projekt für die Fokus-Vertiefung ![]() Nur für D-MAVT Bachelor-Studierende der Fokusvertiefung. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 1 KP | 2A | Professor/innen | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinator: Prof. Bradley Nelson Für die erforderlichen 20 KP der Fokus-Vertiefung Mechatronics ist 151-0640-00L Studies on Mechatronics obligatorisch. | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0640-00L | Studies on Mechatronics ![]() ![]() Zur Auswahl stehen folgende Professoren und bitte kontaktieren Sie den/die Professor/in direkt: M. Chli, R. D'Andrea, J. Dual, E. Frazzoli, R. Gassert, C. Hierold, M. Hutter, W. Karlen, J. Lygeros, M. Meboldt, B. Nelson, C. Onder, M. Pollefeys, D. Poulikakos, R. Riener, R.Y. Siegwart, L. Thiele, K. Wegener und M. Zeilinger Dieser Kurs steht für Austauschstudierende nicht zur Verfügung. | O | 5 KP | 11A | Professor/innen | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0509-00L | Microscale Acoustofluidics ![]() Number of participants limited to 30. | W | 4 KP | 3G | J. Dual | |
151-0575-01L | Signals and Systems ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | R. D'Andrea | |
151-0604-00L | Microrobotics ![]() | W | 4 KP | 3G | B. Nelson | |
151-0621-00L | Microsystems I: Process Technology and Integration ![]() | W | 6 KP | 3V + 3U | M. Haluska, C. Hierold | |
227-0113-00L | Leistungselektronik ![]() | W | 6 KP | 4G | J. W. Kolar | |
227-0517-00L | Electrical Drive Systems II | W | 6 KP | 4G | P. Steimer, G. Scheuer, C. A. Stulz | |
376-1504-00L | Physical Human Robot Interaction (pHRI) ![]() Number of participants limited to 26. | W | 4 KP | 2V + 2U | R. Gassert, O. Lambercy | |
151-0135-00L | Ergänzendes Projekt für die Fokus-Vertiefung ![]() Nur für D-MAVT Bachelor-Studierende der Fokusvertiefung. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 1 KP | 2A | Professor/innen | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinator: Prof. Christofer Hierold | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0604-00L | Microrobotics ![]() | W | 4 KP | 3G | B. Nelson | |
151-0619-00L | Introduction to Nanoscale Engineering ![]() This class is strictly only for BSc MAVT student. | W | 5 KP | 2V + 3P | R. Büchel, V. Mavrantzas, A. Teleki Sotiriou | |
151-0621-00L | Microsystems I: Process Technology and Integration ![]() | W+ | 6 KP | 3V + 3U | M. Haluska, C. Hierold | |
151-0643-00L | Studies on Micro and Nano Systems Please contact one of the following professors directly: J. Dual, C. Hierold, B. Nelson, D. Norris, D. Poulikakos, S.E. Pratsinis and A. Stemmer This course is not available to incoming exchange students. | W+ | 5 KP | 11A | Professor/innen | |
151-0911-00L | Introduction to Plasmonics | W | 4 KP | 2V + 1U | D. J. Norris | |
151-0135-00L | Ergänzendes Projekt für die Fokus-Vertiefung ![]() Nur für D-MAVT Bachelor-Studierende der Fokusvertiefung. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | W | 1 KP | 2A | Professor/innen | |
151-0237-00L | Advanced Optical Methods in Nanotechnology ![]() | W | 4 KP | 2V + 1U | H. Eghlidi | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinator: Prof. Konrad Wegener Für die erforderlichen 20 KP der Fokus-Vertiefung müssen die 3 obligatorischen Fächer im (HS/FS) absolviert werden. Die zusätzlich benötigten 8KP können mit den wählbaren Fächern (HS/FS) erworben werden. | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0705-00L | Fertigungstechnik I | O | 4 KP | 2V + 2U | K. Wegener, M. Boccadoro, F. Kuster | |
151-0733-00L | Umformtechnik III - Umformtechnische Verfahren ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | P. Hora | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0573-00L | System Modeling ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | G. Ducard | |
151-0703-00L | Betriebliche Simulation von Produktionsanlagen | W+ | 4 KP | 2V + 1U | P. Acél | |
151-0717-00L | Mechanische Produktion: Montieren, Fügen, Beschichten | W+ | 4 KP | 2V + 1U | F. Kuster, V. H. Derflinger, F. Durand, P. Jousset | |
151-0719-00L | Qualität von Werkzeugmaschinen - Dynamik, Mikro- und Submikromesstechnik | W+ | 4 KP | 2V + 1U | A. Günther, F. Kuster | |
151-0723-00L | Produktion von elektrischen und elektronischen Komponenten ![]() | W+ | 4 KP | 3G | A. Kunz, A. Guber, R.‑D. Moryson, F. Reichert | |
151-0731-00L | Umformtechnik I - Grundlagen ![]() | W+ | 4 KP | 2V + 2U | P. Hora | |
151-0833-00L | Principles of Nonlinear Finite-Element-Methods ![]() | W+ | 5 KP | 2V + 2U | N. Manopulo, B. Berisha | |
227-0113-00L | Leistungselektronik ![]() | W | 6 KP | 4G | J. W. Kolar | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinator: Prof. Edoardo Mazza | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0255-00L | Energy Conversion and Transport in Biosystems | W | 4 KP | 2V + 1U | A. Ferrari | |
151-0509-00L | Microscale Acoustofluidics ![]() Number of participants limited to 30. | W | 4 KP | 3G | J. Dual | |
151-0524-00L | Continuum Mechanics I | W | 4 KP | 2V + 1U | E. Mazza | |
151-0604-00L | Microrobotics ![]() | W | 4 KP | 3G | B. Nelson | |
151-0619-00L | Introduction to Nanoscale Engineering ![]() This class is strictly only for BSc MAVT student. | W | 5 KP | 2V + 3P | R. Büchel, V. Mavrantzas, A. Teleki Sotiriou | |
151-0621-00L | Microsystems I: Process Technology and Integration ![]() | W | 6 KP | 3V + 3U | M. Haluska, C. Hierold | |
227-0385-10L | Biomedical Imaging | W | 6 KP | 5G | S. Kozerke, K. P. Prüssmann | |
227-0393-10L | Bioelectronics and Biosensors | W | 6 KP | 2V + 2U | J. Vörös, M. F. Yanik, T. Zambelli | |
376-0021-00L | Introduction to Biomedical Engineering I | W | 4 KP | 3G | R. Müller, J. G. Snedeker, M. Zenobi-Wong | |
376-0203-00L | Bewegungs- und Sportbiomechanik ![]() | W | 4 KP | 3G | B. Taylor, R. List, S. Lorenzetti | |
376-1504-00L | Physical Human Robot Interaction (pHRI) ![]() Number of participants limited to 26. | W | 4 KP | 2V + 2U | R. Gassert, O. Lambercy | |
376-1714-00L | Biocompatible Materials | W | 4 KP | 3G | K. Maniura, J. Möller, M. Zenobi-Wong | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordintor: Prof. Marko Köthenbürger D-MTEC und Dr. Jost Hamschmidt D-MTEC | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0733-00L | Umformtechnik III - Umformtechnische Verfahren ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | P. Hora | |
351-0778-00L | Discovering Management Entry level course in management for BSc, MSc and PHD students at all levels not belonging to D-MTEC. This course can be complemented with Discovering Management (Excercises) 351-0778-01. | W | 3 KP | 3G | B. Clarysse, M. Ambühl, S. Brusoni, E. Fleisch, G. Grote, V. Hoffmann, T. Netland, G. von Krogh, F. von Wangenheim | |
351-0778-01L | Discovering Management (Exercises) Complementary exercises for the module Discovering Managment. Prerequisite: Participation and successful completion of the module Discovering Management (351-0778-00L) is mandatory. | W | 1 KP | 1U | B. Clarysse, L. De Cuyper | |
363-0387-00L | Corporate Sustainability | W | 3 KP | 2G | V. Hoffmann | |
363-0389-00L | Technology and Innovation Management ![]() | W | 3 KP | 2G | S. Brusoni | |
363-0389-02L | Technology and Innovation Management (Additional Cases) ![]() ![]() Nur für Maschineningenieurwissenschaften BSc. | W | 1 KP | 1U | S. Brusoni | |
363-0445-00L | Production and Operations Management | W+ | 3 KP | 2G | T. Netland | |
363-0445-02L | Production and Operations Management (Additional Cases) | W+ | 1 KP | 2A | T. Netland | |
363-0503-00L | Principles of Microeconomics | W | 3 KP | 2G | M. Filippini | |
363-0541-00L | Systems Dynamics and Complexity | W+ | 3 KP | 3G | F. Schweitzer, G. Casiraghi, V. Nanumyan | |
363-0541-02L | Systems Dynamics and Complexity (Additional Cases) ![]() Nur für Maschineningenieurwissenschaften BSc. | W+ | 1 KP | F. Schweitzer | ||
363-0565-00L | Principles of Macroeconomics | W | 3 KP | 2V | J.‑E. Sturm | |
![]() ![]() ![]() Fokus-Koordinatorin: Prof. Kristina Shea Für die erforderlichen 20 KPs der Fokus-Vertiefung Design, Mechanics and Materials sind alle aufgeführten Fächer frei wählbar. Empfohlene Fächer sind gekennzeichnet. Falls Sie einen Kurs auf Masterlevel besuchen möchten, müssen Sie dafür das Einverständnis des zuständigen Dozenten einholen. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0360-00L | Methoden der Strukturanalyse | W+ | 4 KP | 2V + 1U | G. Kress | |
151-0364-00L | Strukturlabor ![]() | W+ | 4 KP | 5A | M. Zogg, P. Ermanni | |
151-0509-00L | Microscale Acoustofluidics ![]() Number of participants limited to 30. | W | 4 KP | 3G | J. Dual | |
151-0524-00L | Continuum Mechanics I | W | 4 KP | 2V + 1U | E. Mazza | |
151-0731-00L | Umformtechnik I - Grundlagen ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | P. Hora | |
151-3201-00L | Studies on Engineering Design | W+ | 3 KP | 6A | K. Shea, P. Ermanni, M. Meboldt | |
151-3203-00L | Grand Challenges in Engineering Design | W+ | 1 KP | 3S | P. Ermanni, M. Meboldt, K. Shea | |
151-3207-00L | Leichtbau | W+ | 4 KP | 2V + 2U | P. Ermanni, G. Molinari | |
151-3209-00L | Engineering Design Optimization ![]() Number of participants limited to 35. | W | 4 KP | 4G | K. Shea, T. Stankovic | |
151-3213-00L | Integrative Ski Building Workshop ![]() Number of participants limited to 12. To apply, please send the following information to luthet@ethz.ch by 31 July, 2017: Letter of Motivation (one page) , CV, Transcript of Records | W+ | 3 KP | 6P | T. Luthe | |
327-0501-00L | Metalle I | W | 3 KP | 2V + 1U | R. Spolenak | |
327-1204-00L | Materials at Work I | W | 4 KP | 4S | R. Spolenak, E. Dufresne, R. Koopmans | |
![]() ![]() Die Teilnahme an den Ingenieur-Tools-Kursen ist obligatorisch. Bei Abwesenheit werden keine Kreditpunkte gutgeschrieben. Ausnahmen müssen vom Dozenten bewilligt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0015-10L | Ingenieur-Tool IV: Experimentelle Modalanalyse ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 16 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | F. Kuster | |
151-0024-10L | Ingenieur-Tool IV/V: Simulationstools der digitalen Automobilfabrik ![]() ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | P. Hora | |
151-0025-10L | Ingenieur-Tool IV: Einführung in CAM und Bewegungssimulation ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 40 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | M. Schmid | |
151-0027-10L | Ingenieur-Tool IV/V: Programmierung mit LabView ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 16 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | L. Prochazka | |
151-0030-10L | Ingenieur-Tool IV: Modellbildung und Antriebsinbetriebnahme von WZM ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Voraussetzungen: Kenntnisse in Matlab; Hilfreich ist ein eigener Laptop mit Matlab/Simulink. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | O. Zirn | |
151-0032-10L | Ingenieur-Tool IV: Einführung in die Methoden von Six Sigma Quality Control und Lean Production ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 36 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | B. G. Rüttimann | |
151-0057-10L | Ingenieur-Tool IV/V: Systems Engineering für Projekt- und Studienarbeiten ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 60 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | R. Züst | |
151-0059-10L | Ingenieur-Tool IV: CAD Methodik und PDM-Einsatz im Fokusprojekt ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | M. Schütz | |
151-0061-10L | Ingenieur-Tool lV/V: Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX und Vektorgraphiken ![]() ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 40 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | R. Gassert | |
151-0062-10L | Engineering Tool V: Computer-Aided Design Methods ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25. Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. | W | 0.4 KP | 1K | T. Stankovic, K. Shea | |
151-0067-10L | Ingenieur-Tool IV: Sketching und Visualisieren von technischen Konzepten ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Es darf nur ein Ingenieur-Tool-Kurs pro Semester belegt werden. | W | 0.4 KP | 1K | H. Stahl | |
151-0091-10L | Ingenieur Tool IV: Wissenschaftliches Schreiben ![]() Die Ingenieur-Tool-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 50 | W | 0.4 KP | 1K | U. Brändle, M. Paschke | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0003-00L | Werkstatt-Praxis | O | 5 KP | externe Veranstalter | ||
![]() Die Studierenden absolvieren im 4. und 5. Semester mindestens 10 Laborpraktika, wobei 4 davon Physik-Praktika sein müssen. Die in einem Labor-Praktikum erbrachte Leistung wird mit "bestanden" oder "nicht bestanden" bewertet. Für das Absolvieren der 10 Labor-Praktika werden 2 Kreditpunkte vergeben. Einschreiben unter www.mavt.ethz.ch/praktika | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0029-10L | Labor-Praktika Einschreibung nur unter www.mavt.ethz.ch/praktika möglich. Keine Belegung über myStudies notwendig. | O | 2 KP | 4P | Dozent/innen | |
![]() | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich GESS Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-MAVT. | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0001-10L | Bachelor-Arbeit Betreuer der Bachelor-Arbeit: - Alle Professoren des D-MAVT (Link) - Die am D-MAVT akkreditierten Professoren anderer Departemente (Link) - Die Titularprofessoren des D-MAVT (https://www.mavt.ethz.ch/de/das-departement/personen/titularprofessoren.html); Für die Belegung mit einem Titularprofessor nehmen Sie Kontakt auf mit der D-MAVT Studienadministration. | W | 14 KP | 32D | Professor/innen | |
151-3630-00L | Bachelor-Arbeit (Fokus-Vertiefung Management, Technology and Economics) ![]() Betreuer Bachelor-Arbeit: Alle Professoren des D-MTEC (https://www.mtec.ethz.ch/people/professors.html) | W | 14 KP | 32D | Professor/innen |