Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2021
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||||||||
![]() Für alle Studierenden geeignet. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||||||||
![]() ![]() | ||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
853-0726-00L | Geschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975) | W | 3 KP | 2V | ||||||||
853-0726-00 V | Geschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975) | 2 Std. |
| B. Schär | ||||||||
851-0105-01L | Interkulturelle Kompetenzen arabische Welt ![]() | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0105-01 V | Interkulturelle Kompetenzen arabische Welt Findet dieses Semester nicht statt. | 2 Std. | ||||||||||
851-0812-08L | Heureka V: Staatsformen in der gesellschaftlichen Debatte in der Antike und heute | W | 2 KP | 2V | ||||||||
851-0812-08 V | Heureka V: Staatsformen in der gesellschaftlichen Debatte in der Antike und heute | 2 Std. |
| C. Utzinger, M. Amann, B. Beer, A. Broger, F. Egli Utzinger, R. Harder | ||||||||
052-0806-00L | Architekturgeschichte und -theorie IV ![]() | W | 2 KP | 2V | ||||||||
052-0806-00 V | Architekturgeschichte und -theorie IV Keine Lehrveranstaltung am 25.3. (Seminarwoche), am 8.4. (Osterferien) sowie an Feiertagen und in den letzten 2 Wochen des Semesters (s. Raumbelegungen). Im Anschluss an die Lehrveranstaltung wird ein Tutoring (15-16 Uhr) im Zeichensaal HIL angeboten. | 2 Std. |
| L. Stalder | ||||||||
701-0791-00L | Umweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 80. | W | 2 KP | 2V | ||||||||
701-0791-00 V | Umweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme | 2 Std. |
| M. Gisler | ||||||||
851-0080-00L | Neue Formen und Inhalte des Sachbuchs ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0080-00 S | Neue Formen und Inhalte des Sachbuchs
![]() 27.04.2021, Raum wird bekannt gegeben. | 28s Std. |
| W. Eilenberger | ||||||||
851-0008-00L | Alkoholverbot und Wissenschaft: Eine Globalgeschichte der Prohibition 1918-1939 ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0008-00 S | Alkoholverbot und Wissenschaft: Eine Globalgeschichte der Prohibition 1918-1939 Findet dieses Semester nicht statt. | 2 Std. | ||||||||||
851-0181-00L | A New History of Greek Mathematics ![]() | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0181-00 V | A New History of Greek Mathematics | 2 Std. |
| R. Wagner | ||||||||
851-0182-00L | From Economy to Mathematics and Back: A History of Interactions ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0182-00 S | From Economy to Mathematics and Back: A History of Interactions | 2 Std. |
| R. Wagner | ||||||||
851-0297-00L | Manipulation. Über Steuerungstechniken in Literatur und Kulturgeschichte | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0297-00 V | Manipulation. Über Steuerungstechniken in Literatur und Kulturgeschichte | 2 Std. |
| S. S. Leuenberger | ||||||||
851-0525-00L | Das Persönliche und der Computer. Zur Geschichte des PC ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0525-00 S | Das Persönliche und der Computer. Zur Geschichte des PC | 2 Std. |
| R. Wichum, M. Mayer | ||||||||
851-0526-00L | Leere produzieren und mit nichts arbeiten. Vakuumtechnologie im 20. Jahrhundert ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0526-00 S | Leere produzieren und mit nichts arbeiten. Vakuumtechnologie im 20. Jahrhundert Beginn: 02.03.2021 Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| D. Gugerli, R. Delucchi | ||||||||
851-0088-00L | History and Philosophy of Artificial Intelligence ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0088-00 S | History and Philosophy of Artificial Intelligence Starting time: 18:15 | 2 Std. |
| O. Del Fabbro | ||||||||
851-0173-00L | History of Formal Logic: The Emergence of Boolean Logic ![]() | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0173-00 V | History of Formal Logic: The Emergence of Boolean Logic | 2 Std. |
| J. L. Gastaldi | ||||||||
851-0009-00L | "Niederländisch Ostindien" und die deutschsprachigen Wissenschaften, ca. 1800-1950 ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0009-00 S | "Niederländisch Ostindien" und die deutschsprachigen Wissenschaften, ca. 1800-1950 | 2 Std. |
| B. Schär, M. Ligtenberg | ||||||||
851-0010-00L | Global Histories of the Anthropocene ![]() | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0010-00 S | Global Histories of the Anthropocene | 28s Std. |
| T. Bartoletti | ||||||||
851-0157-49L | What is Life? Einführung in die Geschichte der Lebenswissenschaften | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0157-49 V | What is Life? Einführung in die Geschichte der Lebenswissenschaften | 2 Std. |
| M. Hagner | ||||||||
851-0157-74L | Fotografie zwischen Wissenschaft und Kunst ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 20 | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0157-74 S | Fotografie zwischen Wissenschaft und Kunst | 2 Std. |
| M. Hagner |
Seite 1 von 1