Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2019
Geschichte und Philosophie des Wissens Master ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() In jedem Fach des Studienganges wird eine Lektüreliste ausgegeben. Sie ist im Einzelunterricht mit einem der im Leitfaden augeführten Lehrenden zu bearbeiteten. In drei Fächern sind Essays zu ausgewählter Lektüre aus diesen Listen zu schreiben. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
862-0021-00L | Lektüreessay in Technikgeschichte (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0023-00L | Lektüreessay in Wissenschaftsforschung (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0025-00L | Lektüreessay in theoretischer Philosophie (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0027-00L | Lektüreessay in praktischer Philosophie (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0029-00L | Lektüreessay in Literatur- und Kulturwissenschaft (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0031-00L | Lektüreessay in Geschichte der modernen Welt (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
862-0035-00L | Lektüreessay in Geschichte und Philosophie der mathematischen Wissenschaften (HS) ![]() | W | 10 KP | 21A | Dozent/innen | |
![]() ![]() In den Seminaren zur Geschichte und Philosophie des Wissens wird vertiefend Stoff aus den Grundvorlesungen behandelt. Es sind Essaythemen mit den Lehrenden zu vereinbaren. |
Seite 1 von 1