Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2019
Umweltnaturwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
» Fächer der Systemvertiefungen | ||||||
701-0972-00L | E in biologische Landbausysteme | W | 3 KP | 2V | P. J. Mäder, D. M. Dubois, B. Oehen | |
701-0974-00L | Vergleich von Landbausystemen ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 3G | B. Oehen, P. J. Mäder | |
701-1638-00L | Mountain Forest Ecology (Field Course) | W | 2 KP | 4P | P. Bebi, A. Rigling | |
102-0214-02L | Siedlungswasserwirtschaft GZ ![]() Bauingenieure und Umweltnaturwissenschafter haben die Lerneinheit 102-0214-02L (ohne Exkursionen) zu belegen. | W | 5 KP | 4G | M. Maurer | |
252-0842-00L | Programmieren und Problemlösen ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 | W | 3 KP | 2V + 0.5U | D. Komm | |
751-3402-00L | Pflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement | W | 2 KP | 2V | E. Frossard, A. Oberson Dräyer | |
751-4802-00L | Systembezogene Bekämpfung herbivorer Insekten II | W | 2 KP | 2G | D. Mazzi |
Seite 1 von 1