Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor |
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung |
2. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) |
Obligatorische Fächer Basisprüfung |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
551-0106-00L | Grundlagen der Biologie IB | O | 5 KP | 5G | |
551-0106-00 G | Grundlagen der Biologie IB | | | 5 Std. | | S. C. Zeeman,
J. Levine,
O. Y. Martin,
M. Stoffel,
G. Velicer,
A. Wutz |
401-0272-00L | Grundlagen der Mathematik I (Analysis B) | W | 3 KP | 2V + 1U | |
401-0272-00 V | Grundlagen der Mathematik I (Analysis B)
ZWISCHENPRÜFUNG am 21. Februar 2018 Zeit: 08:15-09:00 (45 Minuten) Ort: HG E 3 bzw. ETF E 1 bzw. CHN C 14 gemäss Einteilung | | | 2 Std. | | L. Kobel-Keller |
401-0272-00 U | Grundlagen der Mathematik I (Analysis B)
Fr 9-10 oder Fr 10-11 gemäss Gruppeneinteilung für Studiengänge Chemie bzw. Chemieingenieurwissenschaften. Mo 15-16 oder Mo 16-17 gemäss Gruppeneinteilung für Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften. | | | 1 Std. | | L. Kobel-Keller |
401-0232-10L | Analysis II | W | 8 KP | 4V + 2U | |
401-0232-00 V | Analysis II | | | 4 Std. | | T. H. Willwacher |
401-0232-00 U | Analysis II
Di 10-12 oder Do 8-10 für Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnologie bzw. Interdisziplinäre Naturwissenschaften gemäss Gruppeneinteilung. Di 14-16 für Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften. | | | 2 Std. | | T. H. Willwacher |
401-1262-07L | Analysis II | W | 10 KP | 6V + 3U | |
401-1262-07 V | Analysis II
Montags und mittwochs im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12. Freitags im HG F 7 mit Videoübertragung im F 5. | | | 6 Std. | | M. Einsiedler |
401-1262-07 U | Analysis II
Übungen Mo 13-15. Dritte Übungsstunde gemäss Gruppeneinteilung Di 14-15, Mi 15-16 oder Do 14-15. | | | 3 Std. | | M. Einsiedler |
401-0622-00L | Grundlagen der Mathematik II (Lineare Algebra und Statistik) | O | 3 KP | 2V + 1U | |
401-0622-00 V | Grundlagen der Mathematik II (Lineare Algebra und Statistik) | | | 2 Std. | | M. Dettling |
401-0622-00 U | Grundlagen der Mathematik II (Lineare Algebra und Statistik)
Fr 9-10 für Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften. Fr 9-10 oder Fr 10-11 gemäss Gruppeneinteilung für Studiengänge Chemie bzw. Chemieingenieurwissenschaften. | | | 1 Std. | | M. Dettling |
529-0012-02L | Allgemeine Chemie II (AC) | O | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-02 V | Allgemeine Chemie II (AC) | | | 3 Std. | | H. Grützmacher,
W. Uhlig |
529-0012-02 U | Allgemeine Chemie II (AC)
Uebung Di 13-14 Uhr für Interdisziplinäre Naturwissenschaften | | | 1 Std. | | W. Uhlig,
H. Grützmacher |
529-0012-03L | Allgemeine Chemie II (OC) | O | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-03 V | Allgemeine Chemie II (OC) | | | 3 Std. | | P. Chen |
529-0012-03 U | Allgemeine Chemie II (OC)
oder nach Vereinbarung | | | 1 Std. | | P. Chen |
529-0012-01L | Physikalische Chemie I: Thermodynamik | O | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-01 V | Physikalische Chemie I: Thermodynamik | | | 3 Std. | | F. Merkt |
529-0012-01 U | Physikalische Chemie I: Thermodynamik
Die ersten Uebungsstunden beginnen am Freitag der 1. Semesterwoche. | | | 1 Std. | | F. Merkt |
|
Übrige Fächer des Basisjahrs |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
551-0102-01L | Grundlagen der Biologie I Belegungen über myStudies bis spätestens 31.1.2018. Spätere Belegungen werden nicht berücksichtigt. | O | 6 KP | 8P | |
551-0102-00 P | Grundlagen der Biologie I
Das Praktikum wird durch alle Professoren des Departements Biologie unterstützt und durchgeführt. | | | 8 Std. | | P. Kallio,
M. Künzler,
T. A. Beyer,
M. Gstaiger,
M. Kopf,
R. Kroschewski,
D. Ramseier,
M. Stoffel,
E. B. Truernit,
A. Wutz,
weitere Dozierende |
|
4. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) |
Obligatorische Fächer: Prüfungsblock |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
402-1782-00L | Physik II Flankierend zur Vorlesung "Physik II" wird das folgende Fach aus GESS Wissenschaft im Kontext angeboten: 851-0147-01L Philosophische Betrachtungen zur Physik II | W | 7 KP | 4V + 2U | |
402-1782-00 V | Physik II | | | 4 Std. | | K. S. Kirch |
402-1782-00 U | Physik II | | | 2 Std. | | K. S. Kirch |
402-0044-00L | Physik II | W | 4 KP | 3V | |
402-0044-00 V | Physik II | | | 3 Std. | | T. Esslinger |
529-0431-00L | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik | O | 4 KP | 4G | |
529-0431-00 G | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik

Die Vorlesungen finden Mo 8-9 und Di 11-13 statt. Uebungen Di 13-14 für die Studierenden der Rechnergestützten Wissenschaften. | | | 4 Std. | | B. H. Meier,
M. Ernst |
529-0222-00L | Organic Chemistry II | O | 3 KP | 2V + 1U | |
529-0222-00 V | Organic Chemistry II | | | 2 Std. | | J. W. Bode,
A. Fedorov |
529-0222-00 U | Organic Chemistry II
oder nach Vereinbarung | | | 1 Std. | | J. W. Bode |
|
Wahlfächer
Im Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften können die Studierenden prinzipiell alle Lehrveranstaltungen wählen, die in einem Bachelor-Studiengang der ETH angeboten werden.
Zu Beginn des 2. Studienjahrs legt jeder Studierende in Absprache mit dem Studiendelegierten für Interdisziplinäre Naturwissenschaften sein/ihr individuelles Studienprogramm fest. Siehe Studienreglement 2010 für Details. |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
529-0058-00L | Analytische Chemie II | W | 3 KP | 3G | |
529-0058-00 G | Analytische Chemie II | | | 3 Std. | | D. Günther,
T. Bucheli,
M.‑O. Ebert,
P. Lienemann,
G. Schwarz |
401-1662-10L | Numerische Methoden | W | 6 KP | 4G + 2U | |
401-1662-10 G | Numerische Methoden
Die Vorlesung von Freitag 23. März 2018 8-10 entfällt und wird am Mittwoch 28. März 2018 16-18 im HG F 1 nachgeholt. | | | 4 Std. | | V. C. Gradinaru |
401-1662-10 U | Numerische Methoden
Di 15-17 oder Mi 13-15 gemäss Gruppeneinteilung | | | 2 Std. | | V. C. Gradinaru |
401-1152-02L | Lineare Algebra II | W | 7 KP | 4V + 2U | |
401-1152-02 V | Lineare Algebra II
Mittwochs im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12 und donnerstags im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | | | 4 Std. | | M. Akveld |
401-1152-02 U | Lineare Algebra II
Die Übungen beginnen am 19.02.2018
Mo 15-17 im LFW C 4 als Ausweichtermin (insbesondere für jene Studierenden im Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften, welche am Montagmorgen eine Chemie-Vorlesung auf dem Hönggerberg haben). | | | 2 Std. | | M. Akveld |
529-0440-00L | Physical Electrochemistry and Electrocatalysis | W | 6 KP | 3G | |
529-0440-00 G | Physical Electrochemistry and Electrocatalysis | | | 3 Std. | | T. Schmidt |
701-0423-00L | Chemie aquatischer Systeme | W | 3 KP | 2G | |
701-0423-00 G | Chemie aquatischer Systeme | | | 2 Std. | | L. Winkel |
701-0401-00L | Hydrosphäre | W | 3 KP | 2V | |
701-0401-00 V | Hydrosphäre | | | 2 Std. | | R. Kipfer,
W. Aeschbach |
|
6. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) |
Praktika, Semesterarbeiten, Proseminare, Exkursionen
Weitere Praktika ergeben sich aus den Wahlfächerpaketen, die individuell beim Studiendelegierten zu beantragen sind. |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
529-0450-00L | Semesterarbeit | W | 18 KP | 18A | |
529-0450-00 A | Semesterarbeit | | | 18 Std. | n. V. | Dozent/innen |