Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2017
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
853-0726-00L | Geschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975) | W | 3 KP | 2V | H. Fischer-Tiné | |
851-0101-07L | Wissenschaft und Kolonialismus Findet dieses Semester nicht statt. | W | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné | |
851-0554-04L | Einblick in die Geschichte und in die Wissenschaftsgeschichte in Ost-Asien | W | 2 KP | 2V | V. Eschbach-Szabo | |
851-0812-07L | Heureka IV: Antike Metropolen: Die Bedeutung urbaner Zentren im griechisch-römischen Kulturraum | W | 2 KP | 2V | C. Utzinger, M. Amann, B. Beer, A. Broger, F. Egli Utzinger, R. Harder | |
051-0312-00L | Kunst- und Architekturgeschichte IV ![]() Diese Lehrveranstaltung wird im FS18 letztmals angeboten. | W | 3 KP | 2V | L. Stalder | |
051-0364-00L | Geschichte des Städtebaus II ![]() | W | 2 KP | 2V | V. Magnago Lampugnani | |
851-0551-04L | Die Geschichte der ETH | W | 3 KP | 2V | D. Gugerli | |
851-0101-54L | Die Schweiz im imperialen 19. Jahrhundert: 1848 'reconsidered' | W | 3 KP | 2S | B. Schär | |
851-0125-65L | A Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MATH, D-PHYS | W | 3 KP | 2V | R. Wagner | |
851-0101-33L | Globalgeschichte, Themen und Konjunkturen seit dem 19. Jahrhundert ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné | |
851-0101-36L | Drugs and Empires: Perspectives on the Trade, Consumption and Control of Intoxicants (c. 1700-2000) ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné |
Seite 1 von 1