Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2017
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
401-0262-G0L | Analysis II ![]() | O | 8 KP | 5V + 3U | |||||||||||||||||||||||
401-0262-00 V | Analysis II Vorlesung Mo 8-10, Mi 8-10 (alternierend mit Schnellübungen), Fr 8-10 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | 5 Std. |
| A. Steiger | |||||||||||||||||||||||
401-0262-00 U | Analysis II Übungen (Beginn in der 2. Semesterwoche) Fr 10-12 (und mit Lineare Algebra II Übungen Fr 12-13) oder Fr 13-15 (und mit Lineare Algebra II Übungen Fr 15-16) gemäss Gruppeneinteilung. | 2 Std. | A. Steiger | ||||||||||||||||||||||||
401-0262-10 U | Analysis II (Schnellübungen) Schnellübungen Mi 8-10 (alternierend mit der Vorlesung) | 1 Std. | A. Steiger | ||||||||||||||||||||||||
401-0172-00L | Lineare Algebra II | O | 3 KP | 2V + 1U | |||||||||||||||||||||||
401-0172-00 V | Lineare Algebra II Die Vorlesung wird doppelt angeboten: Do 13-15 und Fr 10-12 (gemäss Gruppeneinteilung). In der Karwoche findet die Vorlesung für alle am Donnerstag statt: 13.04.2017 13-15 im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F 3. Am 26.05.2017 (Freitag nach Auffahrt) findet keine Vorlesung statt. | 2 Std. |
| N. Hungerbühler | |||||||||||||||||||||||
401-0172-00 U | Lineare Algebra II Fr 12-13 (und mit Analysis II Übungen Fr 10-12) oder Fr 15-16 (und mit Analysis II Übungen Fr 13-15) gemäss Gruppeneinteilung. Wegen des Blockkurses Ingenieur-Tool I finden am 24.02.2017 nur Übungen 12-13 statt (je ca. anderthalb bis drei Gruppen zusammen im gleichen Raum; Details gemäss Ankündigung der Übungsgruppenorganisation). | 1 Std. | N. Hungerbühler | ||||||||||||||||||||||||
151-0502-00L | Mechanik 2: Deformierbare Körper Voraussetzung: 151-0501-00L Mechanik 1: Kinematik und Statik Die Lehrveranstaltung ist nur für die Studierenden der Maschineningenieurwissenschaften, Bauingenieurwissenschaften und Bewegungswissenschaften. Studierende der Bewegungswissenschaften und Sport können "Mechanik 1" und "Mechanik 2" nur als Jahreskurs belegen. | O | 6 KP | 4V + 2U | |||||||||||||||||||||||
151-0502-00 V | Mechanik 2: Deformierbare Körper Vorlesung Mo 10-12 und Mi 10-12 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 3 und F 5. | 4 Std. |
| D. Mohr | |||||||||||||||||||||||
151-0502-00 U | Mechanik 2: Deformierbare Körper Die Übungen finden ab der 2. Semesterwoche statt. Di 08-10 für Maschineningenieurwissenschaften und Bewegungswissenschaften Mi 13-15 und 15-17 für Bauingenieurwissenschaften | 2 Std. | D. Mohr | ||||||||||||||||||||||||
151-0712-00L | Werkstoffe und Fertigung II | O | 4 KP | 2V + 2U | |||||||||||||||||||||||
151-0712-00 V | Werkstoffe und Fertigung II Vorlesung im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. ACHTUNG: Wegen des Blockkurses Ingenieur-Tool I finden Vorlesung nur am Donnerstag 23.02.2017 in der ersten Semesterwoche statt. | 2 Std. |
| K. Wegener | |||||||||||||||||||||||
151-0712-00 U | Werkstoffe und Fertigung II in Gruppen, 14-täglich, nach Vereinbarung Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. | 2 Std. | K. Wegener | ||||||||||||||||||||||||
151-0302-00L | Innovationsprozess | O | 2 KP | 1V + 1U | |||||||||||||||||||||||
151-0302-00 V | Innovationsprozess Vorlesung im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F3. | 1 Std. |
| M. Meboldt, Q. Lohmeyer | |||||||||||||||||||||||
151-0302-00 U | Innovationsprozess Vorlesung im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F3. | 1 Std. |
| M. Meboldt, Q. Lohmeyer | |||||||||||||||||||||||
252-0832-00L | Informatik ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | |||||||||||||||||||||||
252-0832-00 V | Informatik Vorlesung im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | 2 Std. |
| M. Gross, H. Lehner | |||||||||||||||||||||||
252-0832-00 U | Informatik Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. | 2 Std. | M. Gross, H. Lehner | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||
151-0300-00L | Innovationsprojekt | O | 2 KP | 2U | |||||||||||||||||||||||
151-0300-00 U | Innovationsprojekt Eine Einführungsveranstaltung für Innovationsprojekt findet am Di 21. Februar 2017 von 12.00 bis 12.20 Uhr im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F3 statt. Das Innovationsprojekt startet in der zweiten Semesterwoche. Die Gruppeneinteilung, der Zeitplan und weitere organisatorische Informationen werden während der Infoveranstaltung in der 1. Semesterwoche bekannt gegeben. | 2 Std. | M. Meboldt | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Die Teilnahme an den Ingenieur-Tools-Kursen ist obligatorisch. Bei Abwesenheit werden keine Kreditpunkte gutgeschrieben. Ausnahmen müssen vom Dozenten bewilligt werden. | |||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||
151-0040-01L | Ingenieur-Tool I: Rechnergestützte Mathematik ![]() ![]() Der Ingenieurtool-Kurs ist ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. | O | 0.4 KP | 1K | |||||||||||||||||||||||
151-0040-01 K | Ingenieur-Tool I: Rechnergestützte Mathematik
![]() Blockkurs in der ersten Semesterwoche: - Vorlesung im HCI G 3 mit Videoübertragung im G 7 - Vorlesung im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F 3 | 12s Std. |
| S. P. Kaufmann, J. Dual |
Seite 1 von 1