Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor |
Physikalisch-Chemischen Fachrichtung |
2. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung |
Obligatorische Fächer Basisprüfung |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
401-1262-07L | Analysis II | O | 10 KP | 6V + 3U | |
401-1262-07 V | Analysis II
Montags und mittwochs im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12. Donnerstags 15-17 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | | | 6 Std. | | M. Einsiedler |
401-1262-07 U | Analysis II
Übungen Mo 13-15. Dritte Übungsstunde gemäss Gruppeneinteilung Di 14-15, Mi 15-16 oder Do 14-15. | | | 3 Std. | | M. Einsiedler |
401-1152-02L | Lineare Algebra II | O | 7 KP | 4V + 2U | |
401-1152-00 V | Lineare Algebra II
Vorlesung Mi 10-12 im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12 und Fr 10-12 im HG F 7 mit Videoübertragung im F 5. | | | 4 Std. | | M. Akveld |
401-1152-00 U | Lineare Algebra II
Die Übungen beginnen am 20.02.2017.
Mo 15-17 im HG G 26.1 als Ausweichtermin (insbesondere für jene Studierenden im Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften, welche am Montagmorgen eine Chemie-Vorlesung auf dem Hönggerberg haben).
Mo 15-17 im HG E 33.3 nur für die Repetierenden aus den Bachelor-Studiengängen Mathematik und Physik nach Reglement 2010.
Am 24.04.2017 (Sechseläuten) finden nur am Morgen Übungen statt. Es ist geplant, die Übungen vom 24.04.2017 um 15-17 am 25.04.2017 um 15-17 (oder später) nachzuholen (Raum noch unbekannt). | | | 2 Std. | | M. Akveld |
402-1782-00L | Physik II Flankierend zur Vorlesung "Physik II" wird das folgende Fach aus GESS Wissenschaft im Kontext angeboten: 851-0147-01L Philosophische Betrachtungen zur Physik II | O | 7 KP | 4V + 2U | |
402-1782-00 V | Physik II | | | 4 Std. | | R. Wallny |
402-1782-00 U | Physik II | | | 2 Std. | | R. Wallny |
529-0012-01L | Physikalische Chemie I: Thermodynamik | O | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-01 V | Physikalische Chemie I: Thermodynamik | | | 3 Std. | | F. Merkt |
529-0012-01 U | Physikalische Chemie I: Thermodynamik
Die ersten Uebungsstunden beginnen am Freitag der 1. Semesterwoche. | | | 1 Std. | | F. Merkt |
|
Übrige Fächer des Basisjahrs |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
529-0012-03L | Allgemeine Chemie II (OC) | Z | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-03 V | Allgemeine Chemie II (OC) | | | 3 Std. | | P. Chen,
A. Vasella |
529-0012-03 U | Allgemeine Chemie II (OC)
oder nach Vereinbarung | | | 1 Std. | | P. Chen,
A. Vasella |
529-0012-02L | Allgemeine Chemie II (AC) | Z | 4 KP | 3V + 1U | |
529-0012-02 V | Allgemeine Chemie II (AC) | | | 3 Std. | | H. Grützmacher,
W. Uhlig |
529-0012-02 U | Allgemeine Chemie II (AC)
Uebung Di 13-14 Uhr für Interdisziplinäre Naturwissenschaften | | | 1 Std. | | W. Uhlig,
H. Grützmacher |
|
4. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) |
Obligatorische Fächer |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
529-0431-00L | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik | O | 4 KP | 4G | |
529-0431-00 G | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik

Die Vorlesungen finden Mo 8-9 und Di 11-13 statt. Uebungen Di 13-14 für die Studierenden der Rechnergestützten Wissenschaften. | | | 4 Std. | | B. H. Meier,
M. Ernst |
|
Wahlfächer
Im Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften können die Studierenden prinzipiell alle Lehrveranstaltungen wählen, die in einem Bachelor-Studiengang der ETH angeboten werden.
Zu Beginn des 2. Studienjahrs legt jeder Studierende in Absprache mit dem Studiendelegierten für Interdisziplinäre Naturwissenschaften sein/ihr individuelles Studienprogramm fest. Siehe Studienreglement 2010 für Details. |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
529-0230-00L | Anorganische und Organische Chemie I Elektronische Belegung nur möglich bis Semesterbeginn. | W | 8 KP | 12P | |
529-0230-00 P | Anorganische und Organische Chemie I

Praktika entweder 13-17 oder 14-18 nach Vereinbarung. | | | 12 Std. | | J. W. Bode,
G. Boross,
V. R. Pattabiraman |
529-0058-00L | Analytische Chemie II | W | 3 KP | 3G | |
529-0058-00 G | Analytische Chemie II | | | 3 Std. | | D. Günther,
M.‑O. Ebert,
P. Lienemann,
R. J. Looser,
G. Schwarz |
529-0122-00L | Inorganic Chemistry II | W | 3 KP | 3G | |
529-0122-00 G | Inorganic Chemistry II | | | 3 Std. | | M. Kovalenko |
529-0222-00L | Organic Chemistry II | W | 3 KP | 2V + 1U | |
529-0222-00 V | Organic Chemistry II | | | 2 Std. | | J. W. Bode,
A. Fedorov |
529-0222-00 U | Organic Chemistry II
oder nach Vereinbarung | | | 1 Std. | | J. W. Bode |
401-1662-10L | Numerische Methoden | W | 6 KP | 4G + 2U | |
401-1662-10 G | Numerische Methoden | | | 4 Std. | | V. C. Gradinaru |
401-1662-10 U | Numerische Methoden
Di 15-17 oder Mi 13-15 gemäss Gruppeneinteilung | | | 2 Std. | | V. C. Gradinaru |
651-0102-00L | Kristallographisches Grundpraktikum | W | 2 KP | 4P | |
651-0102-00 P | Kristallogr. Grundpraktikum

Findet dieses Semester nicht statt. Voranmeldung beim Dozenten ist unbedingt nötig, danach wird Zeit und Ort bestimmt. | | | 4 Std. | | |
401-2334-00L | Methoden der mathematischen Physik II | W | 6 KP | 3V + 2U | |
401-2334-00 V | Methoden der mathematischen Physik II | | | 3 Std. | | H. Knörrer |
401-2334-00 U | Methoden der mathematischen Physik II
Übungen Do 8-10 bzw. Mi 15-17 und Mi 17-19 als Ausweichtermine | | | 2 Std. | | H. Knörrer |
402-0275-00L | Quantum Electronics | W | 10 KP | 3V + 2U | |
402-0275-00 V | Quantenelektronik (Quantum Electronics) | | | 3 Std. | | S. Johnson |
402-0275-00 U | Quantenelektronik (Quantum Electronics) | | | 2 Std. | | S. Johnson |
252-0002-00L | Datenstrukturen & Algorithmen | W | 7 KP | 4V + 2U | |
252-0002-00 V | Datenstrukturen & Algorithmen | | | 4 Std. | | F. Friedrich Wicker |
252-0002-00 U | Datenstrukturen & Algorithmen | | | 2 Std. | | F. Friedrich Wicker |
529-0442-00L | Advanced Kinetics | W | 6 KP | 3G | |
529-0442-00 G | Advanced Kinetics
Die Lehrsprache wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt (Deutsch oder Englisch) | | | 3 Std. | | H. J. Wörner,
J. Richardson |
551-0106-00L | Grundlagen der Biologie IB | W | 5 KP | 5G | |
551-0106-00 G | Grundlagen der Biologie IB
Vorlesung am Mo 13-15 und Di 15-17 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | | | 5 Std. | | S. C. Zeeman,
W. Krek,
J. Levine,
O. Y. Martin,
G. Velicer,
A. Wutz |
551-0108-00L | Grundlagen der Biologie II: Pflanzenbiologie | W | 2 KP | 2V | |
551-0108-00 V | Grundlagen der Biologie II: Pflanzenbiologie | | | 2 Std. | | W. Gruissem,
O. Voinnet,
S. C. Zeeman |
551-0110-00L | Grundlagen der Biologie II: Mikrobiologie | W | 2 KP | 2V | |
551-0110-00 V | Grundlagen der Biologie II: Mikrobiologie | | | 2 Std. | | J. Vorholt-Zambelli,
W.‑D. Hardt,
J. Piel |