Bauingenieurwissenschaften Bachelor |
Bachelor-Studium (Studienreglement 2014) |
Obligatorische Fächer des Basisjahres |
Basisprüfung
Anstelle der deutschsprachigen Lehrveranstaltung 851-0720-01 Öffentliches Baurecht kann wahlweise auch die französischsprachige Lehrveranstaltung 851-0712-00 Introduction au Droit public belegt werden. |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
401-0242-00L | Analysis II | O | 7 KP | 5V + 2U | |
401-0242-00 V | Analysis II
Am Dienstag beginnt die Vorlesung um 10:00. | | | 5 Std. | | M. Akka Ginosar |
401-0242-00 U | Analysis II
Mi 13-15 oder Mi 15-17 für Studiengang Bauingenieurwissenschaften gemäss Gruppeneinteilung Do 10-12 für Studiengänge Geomatik und Planung bzw. Umweltingenieurwissenschaften | | | 2 Std. | | M. Akka Ginosar |
401-0612-00L | Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung | O | 5 KP | 3V + 1U | |
401-0612-00 V | Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Am Dienstag beginnt die Vorlesung um 08:00. Die Zwischenprüfung ist für den Dienstag, 9. Mai 2017 geplant. | | | 3 Std. | | L. Meier |
401-0612-00 U | Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung | | | 1 Std. | | L. Meier |
151-0502-00L | Mechanik 2: Deformierbare Körper Voraussetzung: 151-0501-00L Mechanik 1: Kinematik und Statik
Die Lehrveranstaltung ist nur für die Studierenden der Maschineningenieurwissenschaften, Bauingenieurwissenschaften und Bewegungswissenschaften.
Studierende der Bewegungswissenschaften und Sport können "Mechanik 1" und "Mechanik 2" nur als Jahreskurs belegen. | O | 6 KP | 4V + 2U | |
151-0502-00 V | Mechanik 2: Deformierbare Körper
Vorlesung Mo 10-12 und Mi 10-12 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 3 und F 5. | | | 4 Std. | | D. Mohr |
151-0502-00 U | Mechanik 2: Deformierbare Körper
Die Übungen finden ab der 2. Semesterwoche statt.
Di 08-10 für Maschineningenieurwissenschaften und Bewegungswissenschaften Mi 13-15 und 15-17 für Bauingenieurwissenschaften | | | 2 Std. | | D. Mohr |
101-0603-01L | Chemie für Bauingenieure | O | 3 KP | 2G | |
101-0603-01 G | Chemie für Bauingenieure | | | 2 Std. | | R. J. Flatt,
B. Elsener |
101-0031-04L | Betriebswirtschaftslehre NUR für Studierende BSc Bauingenieurwissenschaften, Studienreglement 2014. | O | 2 KP | 2V | |
101-0031-04 V | Betriebswirtschaftslehre | | | 2 Std. | | J.‑P. Chardonnens |
851-0702-01L | Öffentliches Baurecht Besonders geeignet für Studierende D-BAUG | W | 2 KP | 2V | |
851-0702-01 V | Öffentliches Baurecht
Vorlesung Mo 13-15 im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12. | | | 2 Std. | | O. Bucher |
851-0712-00L | Introduction au Droit public | W | 2 KP | 2V | |
851-0712-00 V | Introduction au Droit public | | | 2 Std. | | Y. Nicole |
|
Obligatorische Fächer 4. Semester |
Prüfungsblock 2
Anstelle der deutschsprachigen Lehrveranstaltung 851-0720-01 Öffentliches Baurecht kann wahlweise auch die französischsprachige Lehrveranstaltung 851-0712-00 Introduction au Droit public belegt werden. |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
101-0114-00L | Baustatik II | O | 4 KP | 4G | |
101-0114-00 G | Baustatik II
Vorlesung: Mi 10-12 Übungen: Mo 10-12 | | | 4 Std. | | S. Zweidler |
101-0314-00L | Bodenmechanik | O | 5 KP | 4G | |
101-0314-00 G | Bodenmechanik | | | 4 Std. | | I. Anastasopoulos,
R. Herzog,
A. Marin,
A. Thielen |
101-0414-00L | Verkehrsplanung (Verkehr I) | O | 3 KP | 2G | |
101-0414-00 G | Verkehrsplanung (Verkehr I) | | | 2 Std. | | K. W. Axhausen |
101-0604-02L | Werkstoffe I und II | O | 6 KP | 4G | |
101-0604-01 G | Werkstoffe I (Materialeigenschaften)
Vorlesungen von Prof. I. Burgert auf Deutsch, Vorlesungen von Prof. R. Flatt auf Englisch. | | | 2 Std. | | R. J. Flatt,
I. Burgert |
101-0604-02 G | Werkstoffe II (Materialstrukturen) | | | 2 Std. | | F. Wittel,
R. J. Flatt |
102-0214-02L | Siedlungswasserwirtschaft GZ Bauingenieure und Umweltnaturwissenschafter haben die Lerneinheit 102-0214-02L (ohne Exkursionen) zu belegen. | O | 5 KP | 4G | |
102-0214-00 G | Siedlungswasserwirtschaft GZ
Vorlesung: Di 8-10 Übungen Mo 8-10 Die Übungen beginnen in der 2. Semesterwoche | | | 4 Std. | | E. Morgenroth,
M. Maurer |
103-0132-00L | Geodätische Messtechnik GZ | O | 6 KP | 4G + 3P | |
103-0132-00 G | Geodätische Messtechnik GZ

Der zugehörige Feldkurs findet von 5.-9.6.2017 in Lenk statt. | | | 4 Std. | | A. Wieser |
103-0132-01 P | Feldkurs Geodätische Messtechnik

Der Feldkurs ist zentrales Element der Lerneinheit und findet vom 5.6. bis 9.6.2017 in Lenk statt. | | | 40s Std. | | A. Wieser,
E. Friedli |
|
Prüfungsblock 3 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
101-0134-00L | Stahlbau I | O | 5 KP | 4G | |
101-0134-00 G | Stahlbau I
Kolloquien in Gruppen an folgenden Daten (donnerstags 8h-10h oder 10h-12h): 02.03., 16.03., 30.03., 13.04., 27.04., 11.05.2017. | | | 4 Std. | | M. Fontana |
|
Obligatorische Fächer 6. Semester |
Prüfungsblock 4 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
101-0126-01L | Stahlbeton II | O | 5 KP | 4G | |
101-0126-01 G | Stahlbeton II
Vorlesung: Di 10-12 und Mi 10-12 (Mi-Termine nach separatem Programm). Übungen: Mi 8-10 (idR jede 2. Woche, Termine nach separatem Programm). | | | 4 Std. | | W. Kaufmann |
101-0556-01L | Bauverfahren | O | 5 KP | 4G | |
101-0556-01 G | Bauverfahren | | | 4 Std. | | S. Moser |
101-0326-03L | Fels- und Untertagbau | O | 6 KP | 4G | |
101-0326-03 G | Fels- und Untertagbau | | | 4 Std. | | G. Anagnostou |
101-0416-10L | Road Transport Systems | O | 3 KP | 2G | |
101-0416-00 G | Road Transport Systems | | | 2 Std. | | H. He |
101-0206-00L | Wasserbau | O | 5 KP | 4G | |
101-0206-00 G | Wasserbau | | | 4 Std. | | R. Boes |
|
Bachelor-Arbeit |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
101-0006-10L | Bachelor-Arbeit Nur für Bauingenieurwissenschaften BSc, Regl. 2014. | O | 8 KP | 16D | |
101-0006-10 D | Bachelor-Arbeit
 | | | 220s Std. | n. V. | Dozent/innen |