Project grading at semester end is based on the list of enrolments on 2.4.21, 24:00 h (valuation date) only. Ultimate deadline to enroll or unsubscribe from this course is Friday 2.4.21, 24:00 h.
Courses
Number
Title
Hours
Lecturers
052-0504-00 V
Architektur und Kunst II
Keine Lehrveranstaltung am 24.3.(Seminarwoche), am 7.4. (Osterferien) sowie an Feiertagen und in den letzten 2 Wochen des Semesters (s. Raumbelegungen).
Keine Lehrveranstaltung am 24.3.(Seminarwoche), am 7.4. (Osterferien) sowie an Feiertagen und in den letzten 2 Wochen des Semesters (s. Raumbelegungen). Am 19.5.2021 findet eine Gruppe im HIL E 71.1 Platz (anstelle von Foyer HIL H40.9).
Einführung in perspektivisches Zeichnen / freies Zeichnen
Keine Lehrveranstaltung am 24.3.(Seminarwoche), am 7.4. (Osterferien) sowie an Feiertagen und in den letzten 2 Wochen des Semesters (s. Raumbelegungen).
Attendance in the lecture „Thinking and Speaking about Art“. Elaboration of a self-contained artistic work in the framework of the group mentorates. (Emphasis of grading for the final semester grade: 3/5 final presentation, 1/5 written project-conception, 1/5 drawing examination in free and perspective drawing).
Objective
In the FS21, students prove artistic thinking and practise and develope their knowledge in a mentored course with an independent artistic work.
Content
Attendance in the lecture „Thinking and Speaking about Art“. Elaboration of a self-contained artistic work in the framework of the group mentorates. (Emphasis of grading for the final semester grade: 3/5 final presentation, 1/5 written project-conception, 1/5 drawing examination in free and perspective drawing).
Performance assessment
Performance assessment information (valid until the course unit is held again)
Repetition only possible after re-enrolling for the course unit.
Additional information on mode of examination
Letzter Abmeldetermin für diese Lehrveranstaltung ist der 2.4.21, 24:00 Uhr. Das Löschen einer Belegung nach diesem Datum ist nicht zulässig.
Nach acht Vorlesungstagen findet eine zeichnerische Prüfung in "Freies und perspektivisches Zeichnen" statt. Die Wertung der Prüfung fliesst zu 1/5 in die finale Semesternote ein. Die Wertung der gewählten künstlerischen Aufgabenstellung (Schlusskritik-Präsentation) fliesst zu 3/5 in die finale Semesternote ein, sowie eine schriftliche Projektbeschreibung zu 1/5.