401-0291-00L Mathematics I
Semester | Autumn Semester 2018 |
Lecturers | E. W. Farkas |
Periodicity | yearly recurring course |
Language of instruction | German |
Abstract | Mathematics I/II is an introduction to one- and multidimensional calculus and linear algebra emphasizing on applications. |
Objective | Students understand mathematics as a language for modeling and as a tool for solving practical problems in natural sciences. Students can analyze models, describe solutions qualitatively or calculate them explicitly if need be. They can solve examples as well as their practical applications manually and using computer algebra systems. |
Content | Einführung in die Differential- und Integralrechnung von Funktionen einer Variablen und Anwendungen: Funktionen. Stetigkeit. Differentialrechnung. Anwendungen der Differentialrechnung. Integralrechnung. Potenzreihen. Komplexe Zahlen. Matrizen. |
Literature | Siehe Lernmaterialien > Literatur L. Papula, Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 11. Auflage, Vieweg und Teubner Th. Wihler, Mathematik für Naturwissenschaften, 2 Bände: Einführung in die Analysis, Einführung in die Lineare Algebra; Haupt-Verlag Bern, UTB Ch. Blatter, Lineare Algebra; VDF H. H. Storrer: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I; Birkhäuser. |
Prerequisites / Notice | Die Übungsaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil der Lehrveranstaltung. Der Prüfungsstoff ist eine Auswahl von Themen aus der Vorlesung und den Übungen. Für eine erfolgreiche Prüfung ist die konzentrierte Bearbeitung der Aufgaben unerlässlich. Die Einschreibung in die Übungsgruppen erfolgt online. Alle unter http://mystudies.ethz.ch/ für die Vorlesung eingeschriebenen Studierenden können sich unter https://echo.ethz.ch/ in eine Übungsgruppe einschreiben. Der Zugang zu den Übungsserien erfolgt online über https://metaphor.ethz.ch/x/2018/hs/401-0291-00L/. |