Helma Wennemers: Katalogdaten im Herbstsemester 2017 |
Name | Frau Prof. Dr. Helma Wennemers |
Lehrgebiet | Organische Chemie |
Adresse | Lab. für Organische Chemie ETH Zürich, HCI H 313 Vladimir-Prelog-Weg 1-5/10 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 37 77 |
helma.wennemers@org.chem.ethz.ch | |
Departement | Chemie und Angewandte Biowissenschaften |
Beziehung | Ordentliche Professorin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
529-0011-03L | Allgemeine Chemie I (OC) | 3 KP | 2V + 1U | H. Wennemers | |
Kurzbeschreibung | Einführung in die organische Chemie. Klassische Strukturlehre, Stereochemie, die chemische Bindung, Symmetrielehre, Nomenklatur, organische Thermochemie, Konformationsanalyse, Einführung in chemische Reaktionen. | ||||
Lernziel | Einführung in die Formelsprache der Chemie sowie in strukturelle und energetische Grundlagen der organischen Chemie | ||||
Inhalt | Einführung in die Geschichte der Organischen Chemie, Einführung in die Nomenklatur, Klassische Strukturlehre und Stereochemie: Isomerie, Fischer-Projektion, CIP-Regeln, Punktgruppen, Molekülsymmetrie und Chiralität, Topizität, Chemische Bindung: Lewis-Bindungsmodell und Resonanztheorie in der organischen Chemie, Beschreibung linear und cyclisch konjugierter Moleküle, Aromatizität, Hückel-Regel, organische Thermochemie, organisch-chemische Reaktionslehre, zwischenmolekulare Wechselwirkungen. | ||||
Skript | Unterlagen werden als PDF über die ILIAS-Plattform zur Verfügung gestellt | ||||
Literatur | C. E. Housecroft & E. C. Constable: Chemistry, An Introduction to Organic, Inorganic and Physical Chemistry, 4th Edition, Prentice Hall / Pearson, 2010, ISBN 978-0-273-71545-0 | ||||
529-0240-00L | Chemical Biology - Peptides | 6 KP | 3G | H. Wennemers | |
Kurzbeschreibung | An advanced course on the synthesis, properties and function of peptides in chemistry and biology. | ||||
Lernziel | Knowledge of the synthesis, properties and function of peptides in chemistry and biology. | ||||
Inhalt | Advanced peptide synthesis, conformational properties, combinatorial chemistry, therapeutic peptides, peptide based materials, peptides in nanotechnology, peptides in asymmetric catalysis. | ||||
Skript | Citations from the original literature relevant to the individual lectures will be assigned weekly. | ||||
Literatur | Norbert Sewald, Hans Dieter Jakubke "Peptides: Chemistry and Biology", 1st edition, Wiley VCH, 2002. | ||||
529-0290-00L | Organic Chemistry (Seminar) ![]() | 0 KP | 2S | E. M. Carreira, J. W. Bode, P. S. Dittrich, D. Hilvert, H. Wennemers, R. Zenobi | |
Kurzbeschreibung | |||||
Lernziel | |||||
529-0299-00L | Organic Chemistry | 0 KP | 1.5K | J. W. Bode, E. M. Carreira, P. Chen, P. S. Dittrich, D. Hilvert, H. Wennemers, R. Zenobi | |
Kurzbeschreibung | |||||
Lernziel | |||||
529-0731-00L | Nucleic Acids and Carbohydrates | 6 KP | 3G | D. Hilvert, P. A. Kast, S. J. Sturla, H. Wennemers | |
Kurzbeschreibung | Struktur, Funktion und Chemie von Nukleinsäuren und Kohlenhydraten. DNA/RNA Struktur und Synthese; rekombinante DNA Technologie und PCR; DNA Arrays und Genomics; Antisense Ansatz und RNAi; Polymerasen und Transkriptionsfaktoren; katalytische RNA; DNA Schädigung und Reparatur; Kohlenhydratstruktur und Synthese; Kohlenhydratarrays; Cell Surface Engineering; Kohlenhydratimpfstoffe | ||||
Lernziel | Struktur, Funktion und Chemie von Nukleinsäuren und Kohlenhydraten. DNA/RNA Struktur und Synthese; rekombinante DNA Technologie und PCR; DNA Arrays und Genomics; Antisense Ansatz und RNAi; Polymerasen und Transkriptionsfaktoren; katalytische RNA; DNA Schädigung und Reparatur; Kohlenhydratstruktur und Synthese; Kohlenhydratarrays; Cell Surface Engineering; Kohlenhydratimpfstoffe | ||||
Inhalt | Struktur, Funktion und Chemie von Nukleinsäuren und Kohlenhydraten. DNA/RNA Struktur und Synthese; rekombinante DNA Technologie und PCR; DNA Arrays und Genomics; Antisense Ansatz und RNAi; Polymerasen und Transkriptionsfaktoren; katalytische RNA; DNA Schädigung und Reparatur; Kohlenhydratstruktur und Synthese; Kohlenhydratarrays; Cell Surface Engineering; Kohlenhydratimpfstoffe | ||||
Skript | Kein Skript; Illustrationen aus der Originalliteratur passend zu den behandelten Themen werden wöchentlich zur Verfügung gestellt (in der Regel als Handouts auf dem Moodle Server). | ||||
Literatur | Hauptsächlich basierend auf Originalliteratur, eine detaillierte Liste wird in der Vorlesung ausgeteilt |