Daniel Hermann Rigling: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020 |
Name | Herr Dr. Daniel Hermann Rigling |
Adresse | WSL Zürcherstrasse 111 8903 Birmensdorf ZH SWITZERLAND |
Telefon | 044 739 24 15 |
Fax | 044 739 22 15 |
danielhermann.rigling@biol.ethz.ch | |
Departement | Biologie |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
551-0421-00L | Biologie und Ökologie der Pilze im Wald ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 10 Die Belegung erfolgt nur über das Studiensekretariat Biologie. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen für alle Blockkurse: -Wo immer möglich müssen die Distanzregeln eingehalten werden -Alle Studierende müssen während des gesamten Kurses Masken tragen (Reserve-Masken bereithalten) -Die Installation und Aktivierung der Schweizer Covid-App ist sehr zu empfehlen. -Alle zusätzlichen Regeln für einzelne Kurse müssen eingehalten werden -Studierende, die COVID-19-Symptome aufweisen, dürfen die ETH-Gebäude nicht betreten und müssen den verantwortlichen Kursleiter informieren. | 6 KP | 7P | ||||||||||||||
551-0421-00 P | Biologie und Ökologie der Pilze im Wald Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Blockkurs im 2. Viertel des Herbstsemesters | 100s Std. |
| I. L. Brunner, M. Peter Baltensweiler, D. H. Rigling |