Name | Herr Prof. Dr. Helmut Bölcskei |
Lehrgebiet | Mathematische Informationswissenschaften |
Adresse | Professur Math. Informationswiss. ETH Zürich, ETF E 122 Sternwartstrasse 7 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 34 33 |
hboelcskei@ethz.ch | |
URL | https://www.mins.ee.ethz.ch/people/show/boelcskei |
Departement | Informationstechnologie und Elektrotechnik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
227-0045-00L | Signal- und Systemtheorie I | 4 KP | 2V + 2U | H. Bölcskei | |
Kurzbeschreibung | Signaltheorie und Systemtheorie (zeitkontinuierlich und zeitdiskret): Signalanalyse im Zeit- und Frequenzbereich, Signalräume, Hilberträume, verallgemeinerte Funktionen, lineare zeitinvariante Systeme, Abtasttheoreme, zeitdiskrete Signale und Systeme, digitale Filterstrukturen, diskrete Fourier-Transformation (DFT), endlich-dimensionale Signale und Systeme, schnelle Fouriertransformation (FFT). | ||||
Lernziel | Einführung in die mathematische Signaltheorie und Systemtheorie. | ||||
Inhalt | Signaltheorie und Systemtheorie (zeitkontinuierlich und zeitdiskret): Signalanalyse im Zeit- und Frequenzbereich, Signalräume, Hilberträume, verallgemeinerte Funktionen, lineare zeitinvariante Systeme, Abtasttheoreme, zeitdiskrete Signale und Systeme, digitale Filterstrukturen, diskrete Fourier-Transformation (DFT), endlich-dimensionale Signale und Systeme, schnelle Fouriertransformation (FFT). | ||||
Skript | Vorlesungsskriptum, Übungsskriptum mit Lösungen. |